Weder Wahlen noch größere Entscheidungen standen bei der Jahreshauptversammlung an. So nahmen die Berichte der einzelnen Sparten breiten Raum ein. Vorsitzender Peter Klöffel bedankte sich vor allem bei den vielen Helfern, die bei allen Veranstaltungen und sonstigen Anlässen im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich des Vereins eine große Stütze darstellen.
Sein Dank galt auch seinen Mitstreitern in der Vorstandschaft für die „sehr angenehme und gute Zusammenarbeit“. Namentlich bedankte er sich bei Platzwart Rudi Reichert sowie bei Magdalena Markert, Angelika Saal, Susi und Christel Markert.
Über geordnete finanzielle Verhältnisse berichtete Hauptkassiererin Susanne Markert. Für ihre Arbeit erhielt sie ein dickes Lob von Kassenprüferin Edith Öhler. Für die Gesangsgruppe verlas Peter Klöffel den Bericht des Sprechers Joachim Schneider, einen Kurzbericht über die beiden Gymnastikgruppen erstatteten Manuela Gehring und Anna Schwarz.
Andreas Appel, Abteilungsleiter Fußball, berichtete von einem positiven Rückrundenstart, der die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft dem Klassenerhalt ein Stück näher brachte. Als sehr wichtig bezeichnete er auch die Bildung einer 2. Mannschaft, die in erster Linie auf Initiative des FC Großwenkheim zustande kam und zwischenzeitlich eine große Stütze der 1. Mannschaft darstellt. Einige neue Spieler sind sogar fester Bestandteil im Kader der 1. Mannschaft geworden.
In der vergangenen Saison gab es neben vielen Verletzungen ein großes Torwart-Problem. Sechs verschiedene Torleute kamen zum Einsatz, darunter auch Feldspieler. Vor allem durch die Heimstärke mit sieben Siegen bei nur zwei Auswärtssiegen konnten letztlich 32 Punkte bei 45:55 Toren erreicht werden. Appel bedankte sich bei Spielertrainer Patrick Schmitt für den großen Einsatz und die geleistete Arbeit.
Nächstes Jahr neuer Trainer
Peter Klöffel teilte gegen Ende der reibungslos verlaufenen Versammlung mit, dass die Stadtmeisterschaft am 20. Juli in Seubrigshausen ausgetragen wird.
Auch kündigte er für die neue Saison einen neuen Trainer an, ohne dabei einen Namen zu nennen. Ferner deutete er eine moderate, aber wegen Bezuschussungsmöglichkeiten erforderliche Beitragserhöhung an.
Ehrungen: 40 Jahre sind Roman und Franz Markert Mitglieder der DJK Seubrigshausen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Bastian und Fabian Appel, Silke Grimm, Karina Helmerich, Karl Hoppe Philipp Markert, Julia, Lisa und Thomas May geehrt.