Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Internet wird schneller

MÜNNERSTADT

Internet wird schneller

    • |
    • |

    Gute Nachrichten für die Münnerstädter Ortsteile: Das Internet wird schneller. „Es geht jetzt los“, freut sich Bürgermeister Helmut Blank. In der kommenden Woche werde mit den Tiefbauarbeiten angefangen, sagt Jens Schwenker von der Firma NEFtv. Im Haushalt sind dafür 180 000 Euro eingestellt, inklusive Zuschuss belaufen sich die Kosten auf knapp 300 000 Euro, so der Bürgermeister.

    Die Kernstadt hat laut Bürgermeister Blank keine Probleme mit einer schnellen Internetverbindung. In Burghausen, Reichenbach, Wermerichshausen und Seubrigshausen gebe es aber durchaus Schwierigkeiten. Er weiß, dass beispielsweise in Reichenbach die Internetverbindung sehr langsam sei, einen Film herunterzuladen dauere dort eine halbe Stunde. Der Prozess einer schnelleren Internetversorgung werde sich über Jahre hinziehen, so Blank, aber es werde Besserung einsetzen, versprach das Stadtoberhaupt.

    Jens Schwenker und Helmut Blank gaben einen aktuellen Stand der Dinge: Zwischen Poppenlauer und Maßbach ist bereits ein Glasfaserkabel verlegt. Von Maßbach werde entlang eines Feldweges nach Wermerichshausen ein Kabel geführt und von dort Althausen angebunden. Danach müsse noch die Lücke zwischen Althausen und Münnerstadt geschlossen werden. Entlang der Lauer werde das neue Glasfaserkabel verlegt, informiert Schwenker. Anfang November wolle man mit den Tiefbauarbeiten beginnen.

    Angefangen mit den Bauarbeiten werde an den Verteilerschränken, in denen die Technik ausgetauscht werden muss, damit das schnellere Internet überhaupt empfangen werden kann. 170 solcher Schränke gibt es in Münnerstadt und seinen Ortsteilen. „Das ist die wesentliche Aufgabe, die dort gemacht werden muss“, sagt Schwenker. Dieser Umbau soll bis vor Weihnachten fertig gestellt sein, vorausgesetzt die Witterung lasse es zu. Begonnen wird mit den Arbeiten an den Verteilerschränken am Karlsberg, anschließend sind die Altstadt, der Schindberg, der Michelsberg und die Zent an der Reihe.

    Wenn die Ortsteile an eine bessere Breitbandversorgung angeschlossen sind, erhöhe sich die Geschwindigkeit von ein bis zwei Megabit auf 25 Megabit, verspricht Jens Schwenker.

    Zwei Jahre habe der Prozess gedauert, bis die Ortsteile an ein schnelleres Internet angeschlossen werden. „Wir sind froh, dass es beginnt“, so der Bürgermeister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden