Maria Bildhausen (TT) Das 1. Open-Air-Konzert im Ambiente des Klosters sollte eigentlich an einem warmen Sommerabend im August im Biergarten stattfinden. Das lausige Wetter a la April verhinderte dieses Vorhaben. Kein Problem, die Bierscheune mit ihrer urigen Atmosphäre bot einen ebenso passenden Rahmen für den Auftritt der Gruppe "Folksam", die erstmals in Maria Bildhausen gastierte.
Der Chef der Gruppe, Daniel Rüttiger, nahm es mit Humor und wünschte den Gästen "einen schönen guten Abend bei irischem Wetter". Das miese Wetter hielt sicher einige Zuschauer ab, doch war die Scheune gut gefüllt.
Mit "Folksam" gastierte eine Gruppe, die erstmals im Februar 2006 öffentlich auftrat und in dieser kurzen Zeit durch einige Konzerte im Landkreis schon einen erstaunlichen Bekanntheitsgrad erreicht hat, ein Beweis für das Können der Bandmitglieder. Der Terminkalender ist schon gut gefüllt und die Konzertorte sind nicht nur in heimischen Gefilden angesiedelt, sondern heißen auch schon Bamberg, Ulm, Baden-Baden. In sehr lockerer Form präsentierten die zwei Frauen und zwei Männer hauptsächlich irische und schottische Kneipenmusik, aber auch deutsche und norwegische Lieder. "Craig" heißt diese Art der Darbietung nach den Worten von Rüttiger und das bedeutet, man ist in einer Kneipe, man erzählt, man lacht, man tanzt. Diese lockere Stimmung sprang auch sehr schnell auf das Publikum über, das eifrig mitklatschte und schunkelte.
Kurze Informationen über Komponisten, Entstehung, Inhalt und Handlungsort der Lieder gibt der Chef, der Manager und Kopf der Band persönlich. Er spielt nicht nur Gitarre, sondern ist die männliche Stimme und wohnt ebenso in Burkardroth wie die "Stimme der Band" Bianca Fay. Sie spielt zudem noch Gitarre und TinWhistle. Ihre Gesangskünste begeistern das Publikum ebenso wie Regine Brand, wenn sie auf der Bratsche mit den Fingern in Windeseile über die Saiten fegt.
Eine Premiere hatte auch der vierte Akteur mit dem typisch fränkischen Namen Josef Szentgyörgyi. Er kommt, wie der Name verrät, aus Ungarn, wohnt aber seit vielen Jahren in Premich und spielte erstmals den Bass. Die Band hat an diesem Abend neue Fans gewonnen. Für alle gibt es noch eine gute Nachricht, im Oktober erscheint die erste CD.