Die Feststellung trifft Diplom-Holzwirt Thomas Eißing von der Abteilung Bauforschung und Denkmalpflege der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Im Zuge der Schadensermittlung am Dach des Jörgentores war der Fachmann auf einen Balken in der Decke des ersten Hauptgeschosses gestoßen, der um 1348 eingeschlagen worden sein muss.
MÜNNERSTADT