Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MARIA BILDHAUSEN: Lachen mit Gotthold & Eustach – und das für einen guten Zweck

MARIA BILDHAUSEN

Lachen mit Gotthold & Eustach – und das für einen guten Zweck

    • |
    • |
    .(tt)   Wer bei einem lustigen Kabarettabend wieder einmal so richtig ablachen möchte und noch dazu gleichzeitig etwas für einen guten Zweck tun will, der sollte es sich nicht entgehen lassen am Samstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr nach Maria Bildhausen zu kommen. Im Abteigebäude heißt es dann Kabarett mit Gotthold & Eustach und Freunden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Einrichtung in Maria Bildhausen zugute. Alle Mitwirkenden des Abends sind Protagonisten des Aubstädter Faschings. Gotthold und Eustach alias Martin Wachenbrönner und Fredi Breunig dürften ohnehin ein Begriff sein, für Rainer Breunig und Margit Zepter gilt dies zwischenzeitlich gleichermaßen. Auch sie haben sich bei den Abschter Fosenöchtern wie auch den Auftaktsitzungen der Förderation Europäischer Narren (FEN) unterfrankenweit einen Namen gemacht. Von Gotthold und Eustach werden Höhepunkte ihrer zahlreichen Sketche der vergangenen Jahre zu sehen und hören sein. Fredi Breunig ist zusätzlich mit einem Solopart dabei. Margit Zepter berichtet in ihrer Rolle als Ratschkathl vor allem über ihre alltäglichen Schwierigkeiten mit dem angetrauten Gatten, während Rainer Breunig in Rollen und Figuren, die ihm auf den Leib geschneidert sind, über die Schwierigkeiten und Widrigkeiten erzählt, welche die modernen Zeiten nun einmal so mit sich bringen. Karten sind erhältlich im Klosterladen,  (0 97 66) 8 15 24, im Klostergasthof,  (0 97 66) 94 00 50, oder bei Anton Then unter  (0 97 66) 2 61.
    .(tt) Wer bei einem lustigen Kabarettabend wieder einmal so richtig ablachen möchte und noch dazu gleichzeitig etwas für einen guten Zweck tun will, der sollte es sich nicht entgehen lassen am Samstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr nach Maria Bildhausen zu kommen. Im Abteigebäude heißt es dann Kabarett mit Gotthold & Eustach und Freunden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Einrichtung in Maria Bildhausen zugute. Alle Mitwirkenden des Abends sind Protagonisten des Aubstädter Faschings. Gotthold und Eustach alias Martin Wachenbrönner und Fredi Breunig dürften ohnehin ein Begriff sein, für Rainer Breunig und Margit Zepter gilt dies zwischenzeitlich gleichermaßen. Auch sie haben sich bei den Abschter Fosenöchtern wie auch den Auftaktsitzungen der Förderation Europäischer Narren (FEN) unterfrankenweit einen Namen gemacht. Von Gotthold und Eustach werden Höhepunkte ihrer zahlreichen Sketche der vergangenen Jahre zu sehen und hören sein. Fredi Breunig ist zusätzlich mit einem Solopart dabei. Margit Zepter berichtet in ihrer Rolle als Ratschkathl vor allem über ihre alltäglichen Schwierigkeiten mit dem angetrauten Gatten, während Rainer Breunig in Rollen und Figuren, die ihm auf den Leib geschneidert sind, über die Schwierigkeiten und Widrigkeiten erzählt, welche die modernen Zeiten nun einmal so mit sich bringen. Karten sind erhältlich im Klosterladen, (0 97 66) 8 15 24, im Klostergasthof, (0 97 66) 94 00 50, oder bei Anton Then unter (0 97 66) 2 61. Foto: Foto: Anton Then

    .(tt) Wer bei einem lustigen Kabarettabend wieder einmal so richtig ablachen möchte und noch dazu gleichzeitig etwas für einen guten Zweck tun will, der sollte es sich nicht entgehen lassen am Samstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr nach Maria Bildhausen zu kommen. Im Abteigebäude heißt es dann Kabarett mit Gotthold & Eustach und Freunden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Einrichtung in Maria Bildhausen zugute. Alle Mitwirkenden des Abends sind Protagonisten des Aubstädter Faschings. Gotthold und Eustach alias Martin Wachenbrönner und Fredi Breunig dürften ohnehin ein Begriff sein, für Rainer Breunig und Margit Zepter gilt dies zwischenzeitlich gleichermaßen. Auch sie haben sich bei den Abschter Fosenöchtern wie auch den Auftaktsitzungen der Förderation Europäischer Narren (FEN) unterfrankenweit einen Namen gemacht. Von Gotthold und Eustach werden Höhepunkte ihrer zahlreichen Sketche der vergangenen Jahre zu sehen und hören sein. Fredi Breunig ist zusätzlich mit einem Solopart dabei. Margit Zepter berichtet in ihrer Rolle als Ratschkathl vor allem über ihre alltäglichen Schwierigkeiten mit dem angetrauten Gatten, während Rainer Breunig in Rollen und Figuren, die ihm auf den Leib geschneidert sind, über die Schwierigkeiten und Widrigkeiten erzählt, welche die modernen Zeiten nun einmal so mit sich bringen. Karten sind erhältlich im Klosterladen, (0 97 66) 8 15 24, im Klostergasthof, (0 97 66) 94 00 50, oder bei Anton Then unter (0 97 66) 2 61.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden