Vielleicht nicht ganz so perfekt wie die Flippers, dafür aber viel flexibler. Paul Meier ist der Frontmann der kleinen Band mit dem Namen The Golden Oldies Trio. Im Moment hängt er etwas hinterher, wie Burkhard Brückmann am Keyboard bemerkt. Mit den Händen klatscht er den Rhythmus. Helmut Karg, der die beiden mit dem Akkordeon begleitet, passt sich jeder Situation an, ob langsam oder schnell.
Keyboarder Brückmann möchte jetzt Lied Nummer 93 üben. „Oh, je. Die 93.“ Fast wie ein ertappter Schuljunge zieht der 79-jährige Paul Meier den Kopf ein. „Ich habe gesagt, du sollst zu Hause üben“, erinnert ihn Brückmann. „Wochenend und Sonnenschein“ singt Meier mit voller Stimme. Das Mikrofon in der rechten Hand, die Linke in der Hosentasche, der Fuß wippt – der Sänger ist in seinem Element.
Und jetzt die 94. „Oh je, der Wein, der griechische“, lacht Paul Meier verschmitzt. „Wenn ich so steh, seh ich das sogar ohne Brille.“ Er steht einen halben Meter vom Notenblatt entfernt und sieht alles in voller Schärfe. „Seit der Augenoperation geht das prima“, freut sich der fast 80-Jährige.
Tja, das Alter hinterlässt seine Spuren. Auch bei der Stimme. Das zeigt sich bei „La Paloma“. „Einen halben Ton tiefer. Ich bin ja kein Jüngling mehr.“ Kompromiss an das Alter: ein Wechsel von C nach F. Und das klappt hervorragend. Den „Kreuzberger Nächten“ gibt der Sänger seine eigene Note, besser gesagt Strophe. „Du machst Texte, die gar nicht auf dem Zettel stehen“, weist ihn Brückmann zurecht. Meiers Antwort: ein verschmitztes Lächeln. Er ist eben flexibel und passt sich den Situationen an. Und ist immer zu einem Spaß bereit.
Erster Auftritt beim Büttenabend
Hervorgegangenen aus der Band The Golden Oldies spielt das Trio in dieser Formation seit einem Jahr Tanz- und Unterhaltungsmusik. Der 59-jährige Brückenauer Brückmann, der 72 Jahre alte Helmut Karg aus Detter und der 79-jährige Paul Meier aus Zeitlofs bringen zusammen 210 Jahre auf die Bühne. Damit ist klar: Das Recht am Bandnamen haben sie sich erworben.
Beim Büttenabend des SV Zeitlofs-Rupboden im vergangenen Jahr war das Trio zum ersten Mal gemeinsam aufgetreten. Fünf Auftritte haben sie bisher gemeinsam bestritten. Regelmäßiges Üben ist nicht möglich, denn Brückmann und Meier sind noch anderweitig musikalisch unterwegs. Während Paul Meier beim Musikverein Markt Zeitlofs das Saxofon bläst, ist Burkhard Brückmann mit Keyboard und Schlagzeug aktives Mitglied beim MSV Modlos. Gemeinsam sitzen beide außerdem noch in den Reihen der Musikfreunde Bad Brückenau-Volkers. Lediglich Helmut Karg, dem Mann mit dem Akkordeon, sind die Auftritte des Golden Oldie Trios genug.
Noch zweimal Üben schätzen die Drei, dann steht das Programm für den nächsten Auftritt. Den Büttenabend des SV Zeitlofs-Rupboden am Samstag, 19. Januar, um 19.31 Uhr im Sportheim in Zeitlofs. Erst dann darf Paul Meier auch wieder zu seinem Saxofon greifen. Bis dahin haben ihm die Ärzte das Blasinstrument verboten, wegen der Augenoperation.
Und wo sind weitere Auftritte? „Wir spielen auch auf kleinen Festen wie Geburtstagen“, erklären sie. Also – die Männer für alle musikalischen Fälle.