Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Menschliche Wärme und Pflichterfüllung

MÜNNERSTADT

Menschliche Wärme und Pflichterfüllung

    • |
    • |
    Ehrung vor der Notenkonferenz: BBZ-Schulleiter Harry Koch und Personalratsvorsitzende Elisabeth Düring gratulierten Marianne Schlegel (Mitte) zum Dienstjubiläum.
    Ehrung vor der Notenkonferenz: BBZ-Schulleiter Harry Koch und Personalratsvorsitzende Elisabeth Düring gratulierten Marianne Schlegel (Mitte) zum Dienstjubiläum. Foto: Foto: Michael Petzold

    (old) Viel Zeit zum Feiern blieb zwar nicht, aber Oberstudiendirektor Harry Koch ließ es sich zu Beginn der Notenkonferenz doch nicht nehmen, Marianne Schlegel zu ihrem Dienstjubiläum als Lehrerin zu gratulieren. Wenn man es genau nimmt, dann währt das Berufsleben der gebürtigen Pfaffenhofenerin aber schon deutlich länger als 25 Jahre.

    Nach dem Studium der Ernährungswissenschaften und Sozialkunde begann sie 1978 ein Referendariat am Berufsbildungszentrum für Ernährung und Hauswirtschaft in München. Später arbeitete sie an der Berufsschule in Pfaffenhofen und kam nach der Versetzung ihres Mannes an das Forstamt Bad Königshofen 1996 ans BBZ nach Münnerstadt, wo sie seit 2004 auch als Fachbetreuerin für Ernährung und Hauswirtschaftswissenschaften tätig ist.

    Zweimal nahm sich Marianne Schlegel Auszeiten. Einmal um mehr Zeit für ihre Söhne zu haben und das ander mal, um als freie Mitarbeiterin in der Ernährungsberatung der AOK mitzuwirken. Einen guten Namen hat sich die Lehrerin auch beim Bundesverband der Bestatter erworben. Schon 1986 gehörte sie einem Prüfungsausschuss an, 1995 erhielt sie die Ehrennadel des Verbandes.

    Koch schätzt an seiner Kollegin vor allem die vorbildliche Pflichterfüllung und die menschliche Wärme. Mit großer Geduld und viel Verständnis setze sie sich gerade für die schwächeren Schüler und Schülerinnen ein, ohne es an der notwendigen erzieherischen Konsequenz fehlen zu lassen, betonte Koch in seiner Laudatio. Zudem könne man sich auf Marianne Schlegel bei allen Aufgaben, die sie übernimmt, stets absolut verlassen. Ihr fundiertes und umfassendes Fachwissen, dass sie durch Fortbildungen auf dem neuesten Stand hält, hob er ebenso lobend hervor, wie ihre große Offenheit und die Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Schule. Für den noch vor ihr liegenden beruflichen Weg wünschte ihr Koch Kraft, Gesundheit und viele glückliche Momente.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden