Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: Mit 62 in die Selbstständigkeit

BAD BRÜCKENAU

Mit 62 in die Selbstständigkeit

    • |
    • |
    Zur Eröffnung seines neuen Steuerbüros gratulierten Theodor Heurich (Mitte) Bürgermeister Thomas Ullmann, der Justitiar des Haus- und Grundbesitzervereins Würzburg und Umgebung Hans Joachim Zimmermann, Kurdirektorin Andrea Schallenkammer und Finanzamtsleiter Georg Blinzler (von links).
    Zur Eröffnung seines neuen Steuerbüros gratulierten Theodor Heurich (Mitte) Bürgermeister Thomas Ullmann, der Justitiar des Haus- und Grundbesitzervereins Würzburg und Umgebung Hans Joachim Zimmermann, Kurdirektorin Andrea Schallenkammer und Finanzamtsleiter Georg Blinzler (von links). Foto: FOTO Katja Glatzer-hellmond

    (kgh) Lange Zeit habe er damit geliebäugelt, das ehemalige Hotel „Zur Sonne“ in der Unterhainstraße zu erwerben. Im Frühjahr dieses Jahres ist dies dann zusammen mit Sohn Marcus geschehen. Die exklusive Lage in der Innenstadt, der Zuschnitt des Gebäudes und die bereitstehenden Parkmöglichkeiten vor dem Haus seien ausschlaggebende Kriterien für den Kauf und den damit verbundenen Schritt in die Selbstständigkeit gewesen, so Steuerberater Theodor Heurich. Und: „Ich hänge an der Innenstadt, wir brauchen eine vernünftige Weiterentwicklung.“

    Der 62-Jährige, der schon seit über 30 Jahren im Geschäft ist, war zuvor Partner im Steuerbüro Heurich, Henn & Fries. In den neu sanierten Räumlichkeiten möchte er nun seine eigene Philosophie umsetzen. Differenzen habe es aber keine gegeben, betont er. Sein langfristiger Plan ist, in den ehemaligen Gasträumen eine größere Kanzlei einzurichten.

    „Nächstes Jahr möchte ich auch ausbilden“, sagt Heurich, der derzeit zwei Steuerfachkräfte und eine Sekretärin beschäftigt. Spezialisiert ist Heurich, dessen Vater auch schon ein Steuerbüro in Brückenau führte, „auf alle denkbaren Berufszweige, auf Vereinsberatung sowie Unternehmensfortführung oder Ruhebestandsbezüge“, sagt er.

    Ein großes Ziel hat Heurich vor Augen: die Entwicklung hin zur papierlosen Kanzlei, „da alles im Computer verwaltet wird“. Natürlich mit höchstem Augenmerk auf Datenschutz.

    Hat er einen Kundenstamm mitgenommen? „Nein. Wer kommt, ist da. So einfach“, sagt er. „Ich freue mich über die Eröffnung der Kanzlei. Ich kenne Theodor Heurich als erfahrenen Steuerberater“, sagt Georg Blinzler, Leiter des Finanzamtes Bad Kissingen.

    Zur Eröffnungsfeier überbrachten auch Bürgermeister Thomas Ullmann, der Justitiar des Haus- und Grundbesitzervereins Würzburg und Umgebung, Hans Joachim Zimmermann, und Kurdirektorin Andrea Schallenkammer Glückwünsche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden