Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Reiterswiesener Wehr: Im knalligen Gelb zum Waldbrand

Bad Kissingen

Reiterswiesener Wehr: Im knalligen Gelb zum Waldbrand

    • |
    • |
    Demonstration der Waldbrandbekämpfung: Lukas Ort (von links) löscht mit der Handpumpe die letzte Glut, die Sven Neder mit der Hacke im Waldboden freigelegt hat, während Michael Schmitt mit dem speziellen D-Schlauch einen größeren Brandherd löscht.
    Demonstration der Waldbrandbekämpfung: Lukas Ort (von links) löscht mit der Handpumpe die letzte Glut, die Sven Neder mit der Hacke im Waldboden freigelegt hat, während Michael Schmitt mit dem speziellen D-Schlauch einen größeren Brandherd löscht. Foto: Sigismund von Dobschütz

    Seit Jahren anhaltende Dürre und ausgetrocknete Böden erhöhen die Möglichkeit von Flächen- und Waldbränden . Um dafür ausreichend gewappnet zu sein, führte die Feuerwehr Reiterswiesen bereits im Sommer 2021 gemeinsam mit dem zuständigen Bundesforstbetrieb Reußenberg eine Bereisung des 310 Hektar großen, von der DBU Naturerbe GmbH verwalteten Naturschutzgebiets nordöstlich von Reiterswiesen durch, bis 1992 Militärbasis der US-Army. Geprüft wurden vor Ort die Erreichbarkeit mit Löschfahrzeugen, aber auch spezielle Einsatznotwendigkeiten und -fähigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr . Als ein Ergebnis dieser Prüfung präsentierte jetzt die erst kürzlich in Waldbrandbekämpfung ausgebildete 15-köpfige Reiterwiesener Mannschaft ihre neue Spezialausrüstung und -ausstattung, die sich im Vergleich zur normalen Ausrüstung in wesentlichen Punkten unterscheidet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden