Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

RÖMERSHAG: Mitglieder der VR-Bank werden geehrt

RÖMERSHAG

Mitglieder der VR-Bank werden geehrt

    • |
    • |
    Langjährige Mitglieder: Die Geehrten der VR-Bank bei der Feierstunde in Römershag zusammen mit Bankvorstand Rainer Geis (links). B. Lieb
    Langjährige Mitglieder: Die Geehrten der VR-Bank bei der Feierstunde in Römershag zusammen mit Bankvorstand Rainer Geis (links). B. Lieb Foto: Foto:

    „Wir wollten uns einen gebrauchten Kühlschrank kaufen“, erinnert sich Karl-Heinz Weingärtner aus Wildflecken noch sehr genau an den Anlass, warum er Mitglied bei der Rechtsvorgängerin der jetzigen VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau eG, wurde. „Er kostete ungefähr 150 Mark. So viel Geld hatten wir nicht“, und so wurde er bei der damaligen Volksbank in Wildflecken vorstellig und bat um 50 Mark Kredit. Dieser wurde ihm genehmigt, allerdings unter strengen Auflagen: So musste er erstens Mitglied werden, und zweitens war noch eine selbstschuldnerische Bürgschaft nötig – diese übernahm sein Schwiegervater. „Mein Vater war dazu nicht bereit, er war gegen meine Eheschließung.“ Das ist nun über 60 Jahre her.

    Und so wurde der rüstige Jubilar im Rahmen einer Feierstunde zusammen mit vielen anderen, die seit Jahrzehnten der größten Genossenschaftsbank im Landkreis angehören, von den Vorständen Rainer Geis und Hans Beudert geehrt.

    Vorstand Rainer Geis machte deutlich, dass auch heute noch die Mitgliedschaft das wichtigste Instrument der Verbundenheit ist, habe der genossenschaftliche Gedanke gerade in den letzten Jahren wieder stark zugenommen.

    Wichtiger Schritt

    Für Albert Hilfenhaus aus Oberbach war der Beitritt zur damaligen Raiffeisenbank ein wichtiger Schritt nach seiner Eheschließung Ende der 1950er Jahre: „Wir hatten ein paar Kühe, und das Milchgeld wurde auf die Raiffeisenbank überwiesen. Deshalb haben wir ein Konto eröffnet und immer nur so viel Geld geholt, wie wir brauchten.“

    Außerdem bezogen sie über ihre Hausbank auch Dünge- und Futtermittel. „Das wurde dann alles miteinander verrechnet“, war das für das junge Paar damals eine große Erleichterung. Auch Konrad Breitenbach aus Riedenberg ist seit 60 Jahren Mitglied.

    Aus Oberbach stammend, übernahm er den Hof des Schwiegervaters. „Das mit der Übergabe war nicht so leicht“, noch jahrelang lief der Hof auf den Namen des Schwiegervaters, erinnert sich Konrad Breitenbach.

    Insgesamt über 310 Personen wurden in der letzten Zeit für über 50- bzw. 60-jährige Mitgliedschaft bei der Genossenschaftsbank geehrt. In Römershag waren dies: 50 Jahre: Helga Martin (Bad Brückenau), Otmar Bauer (Kothen), Alois Bös (Motten), Heinz Richling (Oberweißenbrunn), Otto Schaller (Oberweißenbrunn); 51 Jahre: Alfred Eller (Bad Brückenau), Alfred Feuerstein (Bad Brückenau), Theobald Jäger (Motten); 52 Jahre: Dieter Jung (Riedenberg), Hermann Obert (Riedenberg), Albert Hilfenhaus (Oberbach), Robert Hüther (Oberbach), Stephan Kleinhenz (Oberweißenbrunn), Georg Gundelach (Wildflecken), Günter Riesner, (Wildflecken); 60 Jahre: Karl-Heinz Weingärtner (Wildflecken); über 60 Jahre: Otto Gerlach (Bad Brückenau-Wernarz), Konrad Breitenbach (Riedenberg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden