Weichtungen Wie Weichtungen seinen 1200. Geburtstag zelebrierte Ein Dorf, älter als München? Weichtungen feiert seine beeindruckende 1200-jährige Geschichte mit unvergesslichen Veranstaltungen. Dabei wurde klar: Das Dorf hält zusammen. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Warum Rannungen früher woanders lag und weitere Geschichten Über den Ort gibt es drei Sagen. Was fromme Männer und die Münnerstädter Talkirche damit zu tun haben, wo man einen Schatz vermutet und wo das Dorf früher lag. Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Neue Verordnung: Welche Hunde jetzt in Münnerstadt eine Leine brauchen Die letzte Hundeverordnung hatte sich 2001 geändert – nun hat die Stadt eine neue aufgesetzt. Was hat sich geändert? Welche Hunde sind von der Leinenpflicht betroffen? Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Rannungens Rat lehnt Solargrün-Antrag ab Rannungen produziert schon jetzt mehr Strom, als es braucht. Deshalb stimmen die Gemeinderäte einer Freiflächen-Photovoltaikanlage außerhalb des privilegierten Bereichs nicht zu. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt So soll Wasser in Münnerstadt besser versickern Drei Allianzen wollen Schwammregion Streu-Saale werden - Münnerstadt ist durch die NES-Allianz dabei. Um was es bei dem Projekt geht, was es Münnerstadt bringt und warum es wichtig ist. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothhausen Der große Umbruch ist ausgeblieben Jennifer Spiller hielt jedoch an ihrer Ankündigung fest und übergab bei der Jahreshauptversammlung das Amt der Schützenmeisterin an Bernd Müller. Daniel Wiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weichtungen 1200 Jahre Weichtungen werden ordentlich gefeiert Am 4. Mai 2025 feiert Weichtungen die erstmalige urkundliche Erwähnung des Ortes. Das wird geboten. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Rund 5000 Lichter sollen wieder für die Schlossbeleuchtung sorgen Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Ein irrer Roadtrip aus der Fantasie von Thrillerautor Sebastian Fitzek im Theater Schloss Maßbach Jona Manow inszeniert Fitzeks Nicht-Thriller „Der erste letzte Tag“ mit Anna Schindlbeck und Jonas Stüdemann in den Hauptrollen. Siggi Seuß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Matthias Klement bei Papst-Beerdigung: „War sehr gerührt“ Der Ausflug nach Rom mit Frau und Freunden war schon lange geplant. Als Matthias Klement in der Ewigen Stadt ankam, stand die im Zeichen der Beerdigung von Franziskus. Bewegend, was er erlebt hat. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothhausen Die Lauertalkapelle feiert ihr 50-jähriges Bestehen Die Rothhausener Musikerinnen und Musiker sind seit 50 Jahren ein unverzichtbarer Beitrag für das dörfliche Zusammenleben. Manfred Klopf brachte den Stein ins Rollen. Daniel Wiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Mehrzweckhalle Rannungen war Thema in der Generalversammlung des TSV Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Mehrzweckhalle Rannungen war Thema in der Generalversammlung des TSV Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Das Café Kaffeezauber zieht nach Münnerstadt Das Café gab es schon in Bischofsheim, Bad Neustadt und Bad Kissingen. Die Redaktion hat mit Betreiberin über den Grund des Umzugs, den neuen Standort und die Besonderheiten des Cafés gesprochen. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seubrigshausen „Ich muss funktionieren, aber ich bin furchtbar traurig“ Rudolf Gehrig berichtet für den Sender EWTN aus Rom. Er erzählt, wie er seinen Job machte - und wie tieftraurig er ist. Und warum Franziskus bei Gott ein gutes Wort für Jan Böhmermann einlegen wird. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt So ist der aktuelle Stand am Münnerstädter Treibhausprojekt Auf dem Treibhausareal soll ein neues Stadtviertel entstehen. Wie ist der Stand, was sind nächste Schritte, und wie ist das eigentlich mit dem hohen Grundwasser im Gebiet abgeklärt? Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
12.04.25 Münnerstadt 500 Jahre Bauernkrieg: Der Aufstieg und die Niederschlagung des Bildhäuser Haufens aus Münnerstadt in 5 Akten
Münnerstadt Frisches Trinkwasser für jeden Schüler Die Grundschule und die Mittelschule Münnerstadt freuen sich über einen neuen hochmodernen Trinkwasserspender. Dank der Förderung der Rotarier Bad Kissingen und der Unterstützung der Stadt... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Zwischennutzung für das Treibhaus-Areal geplant Bis die ersten Bagger auf dem Treibhaus-Areal rollen, wird noch etwas Zeit vergehen. Diese Zwischenzeit kann genutzt werden. Zeitlich befristete Aktionen können vom 8. Juni bis 31. August 2025 auf... Redaktion/ emue Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Bürgermeisterwahl 2026: Michael Kastl will in Münnerstadt weitermachen, Fridolin Zehner tritt in Rannungen ab Im März 2026 stehen die Bürgermeisterwahlen im Landkreis Bad Kissingen an. Welche amtierenden Ortsoberhäupter rund um Münnerstadt wollen im Amt bleiben? Benedikt Borst und Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Bürgermeister Michael Kastl über Probleme und Projekte in Münnerstadt: "Ich bin nicht so leicht zu nerven" Parteistreitigkeiten sollen in Münnerstadt der Vergangenheit angehören. Michael Kastl will die Stadt entwickeln und sieht dabei in der Energiewende großes Potenzial. Julia Back und Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Nach überraschendem Freispruch von psychisch Krankem: Die Verunsicherung in Münnerstadt ist groß Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung: Immer wieder ist ein psychisch kranker Mann in Münnerstadt aufgefallen. Wie geht man vor Ort mit dem Fall um? Julia Back und Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Mit vielen Fotos: Innenminister Herrmann schwört die CSU in Münnerstadt auf den Bundestags-Wahlkampf ein Beim Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbands gab sich die Politik-Prominenz die Klinke in die Hand. Mit zwei Parteien ging der Innenminister gar nicht zimperlich um. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Münnerstadt Prozess zur Aserbaidschan-Affäre: Hat der unterfränkische CSU-Politiker Eduard Lintner Kollegen bestochen? Wurde die europäische Politik mit Bestechung im Sinne Aserbaidschans beeinflusst? Wie viel Geld dafür laut Staatsanwaltschaft über Eduard Lintner an Abgeordnete floss. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Schmiergeld aus Baku verteilt? Jetzt beginnt der Prozess gegen den früheren Bundestagsabgeordneten Eduard Lintner Der CSU-Politiker aus Münnerstadt muss sich in München vor Gericht verantworten. Er soll mit Bestechungsgeld Entscheidungen im Sinne Aserbaidschans manipuliert haben. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Unterfränkischer Ex-Politiker muss auf Anklagebank: Hat Eduard Lintner Schmiergeld aus Aserbaidschan verteilt? Kurz nach seinem 80. Geburtstag hat den ehemaligen Abgeordneten Eduard Lintner die Vergangenheit eingeholt: Ein Prozess gegen ihn beginnt am 16. Januar. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Wiesbaden Die unterfränkische Grüne Manuela Rottmann schafft es ins Team Habeck – und muss nun zurücktreten Die unterfränkischen Grünen sind mit Manuela Rottmann künftig im Bundesvorstand vertreten, verlieren sie aber als Bundestagsabgeordnete. Warum das so ist. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Wiesbaden Grüne wählen neue Parteiführung: Unterfränkin Manuela Rottmann kandidiert für einen Spitzenjob in Berlin Beim Bundesparteitag in Wiesbaden stellen sich die Grünen neu auf. Warum Manuela Rottmann an der Seite von Franziska Brantner und Felix Banaszak antritt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Nachgefragt: Ging das nicht anders? Vier Weihnachtsmärkte an einem Wochenende rund um Münnerstadt Viel los ist am 23. und 24. November rund um Münnerstadt: Gleich vier Weihnachtsmärkte finden parallel statt. Die Redaktion hat nachgefragt, warum das so ist. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichenbach Insolvenzverfahren eröffnet: Wie geht es weiter bei Maschinenbau Back in Reichenbach bei Münnerstadt? Das Familienunternehmen besteht seit rund 40 Jahren, steht aber vor einer ungewissen Zukunft. Insolvenzverwalter Matthias Reinel klärt zur aktuellen Situation auf. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Nach Cyberangriff auf das Thoraxzentrum Münnerstadt: Lungenfachklinik kämpft weiter mit Folgen der Hackerattacke Anfang Oktober war die Lungenfachklinik Münnerstadt von einem schweren Cyberangriff betroffen. Noch immer herrscht im Thoraxzentrum kein Normalbetrieb. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Cyberangriff auf das Thoraxzentrum Münnerstadt: IT-Systeme der Lungen-Fachklinik funktionieren nur eingeschränkt Die Klinik arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Die Versorgung der Patientinnen und Patienten sei sichergestellt, heißt es aus Münnerstadt. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maria Bildhausen Von Markus Lüpertz bis Angelika Summa und Linde Unrein: Wie ein Haus im Wald zum kleinen Kunstmekka wurde Auf einem Gelände des ehemaligen Klosters Maria Bildhausen ist ein Kunstort entstanden, der Liebhaber aus der ganzen Region und darüber hinaus anzieht. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Warum die Stromtrasse P540 über Münnerstadt verlaufen soll und Bürgermeister Michael Kastl das als Chance sieht Bei einer Veranstaltung in Münnerstadt erläutert Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Pläne zur Stromtrasse P540. Der Gastgeber zeigt sich offen für die Leitung. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Aiwanger in Münnerstadt: Stromtrasse P540 durch Unterfranken soll kommen, der genaue Verlauf ist weiter offen Seine lückenhafte Informationspolitik zum Bau von Stromtrassen holte Bayerns Wirtschaftsminister im Landkreis Bad Kissingen teilweise nach. Neues gab es kaum. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt/Burgsinn/Bad Mergentheim 11 Tipps fürs Wochenende: Mit vielen Kirchweih-Festen, Oldtimern und einem Geheimgang in einem Schloss Im Spätsommer gibt es überall in der Region Feste und Feiern. Wer es am Wochenende ruhiger angehen mag, findet auch Kunst, Musik und "Bulldogs". Daniel Stahl, Lisa Köhler und Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Poppenlauer Unfall auf der A71 in Richtung Erfurt am Freitagmorgen: Mercedes prallt nach Wolkenbruch gegen Beton-Leitplanke Starke Regenfälle zogen am Freitagmorgen durch Unterfranken. Auf der A71 kam ein Mercedes ins Schleudern. Feuerwehr, Krankenwagen und Polizei waren im Einsatz. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Wenig Geld und viel Herz: Warum vier Paketboten plötzlich im BH dastehen Sie sind "ganze Kerle" – und zeigen großes Mitgefühl: Vier völlig unterschiedliche Typen, die einem schwerkranken Mädchen helfen. Mit einer ungewöhnlichen Idee und Verwandlung. Manfred Kunz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Rückzug aus dem Bundestag angekündigt: Unterfränkische Grüne Manuela Rottmann tritt 2025 nicht mehr zur Wahl an Sie ist das Gesicht der unterfränkischen Grünen im Bundestag. Doch nach zur zwei Legislaturperioden gibt die frühere Staatssekretärin auf. Welche Gründe sie nennt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Bezirk Unterfranken rechnet mit Millionen-Defizit für Thoraxzentrum Münnerstadt: Ist die Lungenklinik selbst Patientin? Die Michelsberg-Klinik muss seit Jahren einen komplizierten Spagat zwischen Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit hinbekommen. Der Betriebsleiter ist positiv gestimmt. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großwenkheim Nächtlicher Großeinsatz der Feuerwehren mitten im Ort: Frau stirbt bei Wohnhausbrand in Großwenkheim In der Nacht auf Sonntag stand der Dachstuhl eines Hauses in dem Ortsteil von Münnerstadt in Flammen. Für eine Frau kam trotz Löscharbeiten jede Hilfe zu spät. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Pflege auf dem Land und ohne große Träger: Wie in Münnerstadt ein Seniorenheim als Familienbetrieb funktioniert Das "Haus der Familie" ist für Peter Martin eine Lebensaufgabe. Wie der Heimleiter mit 30 Mitarbeitern gegen den Pflegenotstand kämpft - und die Politik scharf kritisiert. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Aserbaidschan-Affäre: Unterfränkischer CSU-Politiker Eduard Lintner jetzt wegen Korruption in Millionenhöhe angeklagt Seit vielen Jahren steht er unter Verdacht. Jetzt bringen die Ermittlungen zu seiner Lobbyarbeit für Aserbaidschan den früheren Staatssekretär aus Münnerstadt vor Gericht. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Windheim sagt Danke: Die 98-jährige Adelheid Back wird nach 83 Jahren an der Orgel verabschiedet Im Januar wird Adelheid Back 99 Jahre alt. Seit dem Sommer kann sie die Orgel in ihrem Heimatort bei Münnerstadt nicht mehr spielen. Jetzt wird sie verabschiedet. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Münnerstadt Phänomen Long-Covid oder Post-Covid: Was wissen Mediziner mittlerweile über die Langzeitfolgen von Corona? Bad Brückenaus Bürgermeister will sein Amt wegen Post-Covid niederlegen. Das erschreckt und wirft Fragen auf: Wie verbreitet sind Corona-Spätfolgen? Gibt es Hilfe? Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern