Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Neue Ära mit KulTourisMus im Schloss

MÜNNERSTADT

Neue Ära mit KulTourisMus im Schloss

    • |
    • |

    Mit einer gehörigen Portion Vorschusslorbeeren wurde am Sonntag das Kommunalunternehmen „KulTourisMus im Schloss – das Kommunalunternehmen der Stadt Münnerstadt“ jetzt offiziell aus der Taufe gehoben. Landrat Thomas Bold sprach vom Beginn einer neuen Ära und einem Meilenstein für die Zukunft.

    Dies sei ein guter und richtiger Weg, der Kreativität und Engagement bündele, meinte Bold und erwähnte auch die zahlreichen Betriebe, an denen der Landkreis beteiligt ist.

    Auch der neue Verwaltungsrat, der dem Kommunalunternehmen vorsteht, wurde bei der Feierstunde am Sonntagvormittag im Hofe des Deutschordensschlosses vorgestellt. Ihm gehören an: als Vorsitzender Bürgermeister Helmut Blank (Vertretung stellvertretender Bürgermeister Norbert Reiter), Kulturreferent Thomas Meckel (Britta Bildhauer), Tourismusreferentin Rita Schmitt (Hubert Holzheimer), Rechnungsprüfungsausschuss-Vorsitzende Michaela Wedemann (Guntram Hillenbrand) und VR-Bank-Vorstand Hans Beudert (Theo Vorndran). Leiterin ist Katja Schenkenberger, die für das Jahr gleich ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vorlegte.

    Bürgermeister Helmut Blank begründete die Gründung des Kommunalunternehmens auch mit der finanziellen Situation der Kommune. Gleichwohl sei ihm bewusst, dass Privatisierungspläne oft als Gefahr für das Gemeinwohlinteresse, mit steigenden Preisen oder Einschränkungen beim Leistungsangebot, wahrgenommen würden. Allerdings belege die Praxis der vergangenen zehn bis 15 Jahre, dass in den wenigsten Fällen die Befürchtungen der Kritiker eingetreten seien.

    Leiterin Katja Schenkenberger wünschte sich, dass die Bezeichnung „KulTourisMus“, die ihr spontan eingefallen sei, bald zur Marke wird. Sie solle symbolhaft für das Zusammenwachsen der Bereiche Kultur, Tourismus, Museum und VHS stehen. Dabei machte sie auch deutlich, dass schon in den vergangenen fünf Jahren die Tätigkeit des Museums nicht auf rein museale Dinge beschränkt gewesen sei. Allein im vergangenen Jahr habe es über 60 Veranstaltungen gegeben.

    Dabei dankte Schenkenberger insbesondere dem Verein der Museumsfreunde mit ihrem Vorsitzenden Peter Ganshorn für die Unterstützung. Das Mitarbeiterteam von „KulTourisMus im Schloss“ sei offen für neue Impulse, so Schenkenberger weiter.

    Zukünftig stehe das Team ganzjährig und täglich von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung. So könnten beispielsweise VHS-Buchungen auch sonntags vorgenommen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden