Die wichtigste Personalie zuerst: Das Kurstift Bad Brückenau hat einen neuen Geschäftsführer: Holger Oberfichtner übernimmt die Geschäfte zum 1.Februar 2017. Dann verabschiedet sich der bisherige Geschäftsführer Karl Jünemann in den Ruhestand. Diese mit Spannung erwartete Nachricht verkündete der Vorsitzende des Trägervereins, Edmund Wilhelm, bei der Personalweihnachtsfeier.
Somit war es für Jünemann gewissermaßen schon eine kleine „Abschiedsfeier“ von seinen Mitarbeitern, bei der ein Quäntchen Wehmut nicht zu übersehen war, als er in die Runde blickte. Immerhin hat er 13 Jahre das Seniorenstift geleitet.
Positive Jahresbilanz
Auch für das zu Ende gehende Jahr konnte er wieder eine positive Bilanz ziehen: „2016 war wieder ein gutes Jahr.“ Sowohl der Bereich betreutes Wohnen als auch die Pflegestation seien bestens belegt. Rückblickend verwies Jünemann auf die Einweihung der neuen Pflegestation mit viel Prominenz und den erfolgreichen Beginn der mobilen Pflege. Das Interesse und die Nachfrage lassen für die Zukunft hoffen, freute er sich.
Neue Projekte
Aber ein Ausruhen werde es nicht geben, sagte der Vereinsvorsitzende mit Blick auf das Jahr 2017. Der Vorstand habe neue Projekte beschlossen. Einige, wie etwa Garagenneubau und Parkplätze, gehen auf die Wünsche der Bewohner zurück. Ungehört blieb auch nicht der Wunsch nach einem Gehweg mit Handlauf zwischen Garagen und Eingang zum Kurstift. Dieser werde angelegt, so Wilhelm, was die anwesenden Heimbeiratsmitglieder besonders freute. Darüber hinaus werde die alte Pflegestation umgebaut, das Kabelnetz verbessert, die WC-Anlage im 17.Stock modernisiert und ein Fitness-Raum etabliert. Die größte Maßnahme wird die Sanierung der Wasserversorgungsleitungen über alle Stockwerde sein.
Gutes Klima im Haus
Neben diesen baulichen Maßnahmen gebe es personelle Neuerungen, so Wilhelm. Holger Oberfichtner war nach einigen Vorstellungsgesprächen einstimmig vom Vorstand als neuer Geschäftsführer berufen worden. Sein erstes Fazit bei seinem dritten Besuch an dieser Personalweihnachtsfeier: „Man spürt ein gutes Klima im Haus, ich fühle mich wohl hier.“
Die Fröhlichkeit der Belegschaft gab ihm Recht. Viel Beifall erhielten die Geehrten, allen voran Christian Riemey, der seit 35 Jahren als Hausmeister im Kurstift tätig ist. Stehende Ovationen zeigten, dass er „seinen Job gut gemacht hat“, konstatierte Jünemann.
Treue Mitarbeiter
Für 25 Jahre Treue zum Haus ehrten Vorsitzender und Geschäftsführer die examinierte Altenpflegerin Patricia Kaiser, die Etagendame Elisabeth Hawener und die beiden Etagenhelferinnen Ellen Geck und Theresia Schreiber, wobei Letztere nun in den Ruhestand geht. Blumen und Urkunde erhielt auch Stefanie Klug, die examinierte Altenpflegerin arbeitet seit zehn Jahren in der Pflegestation. Nach 22 Jahren als Küchenhilfe wurde Elfriede Müller in den Ruhestand verabschiedet.
Nicht nur den Geehrten galt der Dank, den Heimbeiratsvorsitzende Edith Gensheimer den Mitarbeitern aussprach. Sie seien über das ganze Jahr immer freundlich, „auch wenn einer von uns Alten mal nicht so gut drauf ist“.