(pr) Zum dritten Mal gastierte Pianist Pierluigi Puglisi aus Bad Kissingens italienischer Partnerstadt Massa in der Kurstadt an der Fränkischen Saale. Diesmal hatte der Künstler sein Konzert im Rossini-Saal unter das Thema „Musik und Pathos“ gestellt. Das rund zweistündige Konzert, das mit Werken von Arturo Stalteri, einem jungen italienischen Komponisten, begann und außerdem Werke von Astor Piazzolla, Isaac Albéniz, Robert Schumann und Franz Liszt enthielt, spielte Puglisi ohne Noten – lediglich bei der Zugabe, der Italienischen Nationalhymne, musst er aufs Blatt schauen. Die Hymne „Fratelli d'Italia“ (Brüder Italiens) spielte der Pianist anlässlich des 150. Jahrestags der Einheit seines Heimatlands am 17. März 1861. Puglisi hat einen Lehrstuhl für Klavier am Konservatorium in Parma. Er ist auch Koordinator der Musikschule Citta di Carrara.
BAD KISSINGEN