Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Originelle Showtänze beim Fasching in Geroda

Bad Brückenau

Originelle Showtänze beim Fasching in Geroda

    • |
    • |

    Geroda (BM) Mit einen Faschingstanz eröffnete die Freiwillige Feuerwehr im Bürgerhaus die närrische fünfte Jahreszeit in Geroda. Das tanzfreudige Publikum hatte ausreichend Gelegenheit zum Tanzen. Alleinunterhalter Ludolf Hohmann sorgte für die entsprechende Musik. Aber auch zum Zuschauen wurde etwas geboten.

    Drei Tanzgruppen boten viele Überraschungen für das Auge. Vierzehn junge Nachwuchstänzerinnen aus den beiden Ortsteilen Geroda und Platz verkleideten und schminkten sich als "Pippis" und heizten dem Publikum zu einer modernen Version des "Pippi-Langstrumpf-Liedes" mit einem Showtanz zu Beginn schon einmal richtig ein.

    Dass es ihnen selbst auch viel Spaß machte, konnte man Julia Weingärtner, Madeleine Halbig, Denise Müller, Johanna Gindl, Lorena Schmitt, Sandra Glück, Franziska Hornung, Michelle Bienmüller, Milena Heinz, Christina Kohl, Sabrina Gran, Linda Walther, Nadja Bienmüller und Laura Bienmüller ansehen. Einstudiert wurde dieser abwechslungsreiche Tanz von Veronika Schneider und Christine Gran.

    Auch Gäste aus der Nachbarortschaft Singenrain konnten die Geröder begrüßen. Vier "Singenrainer Mädlich" führten einen gut einstudierten Showtanz auf.

    Der Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Gruppe "Check A7" aus Geroda und Platz. Mit einem flotten, mitreißenden Showtanz überzeugten die sechs "Damen", Jennifer Ommert, Loreen Werner, Lisa Dechant, Laura Schlereth, Tanja Heil und Carolin Bienmüller mit ihrem "Hahn im Korb" Fabian Koch die Zuschauer. Diesen aufwendigen Tanz haben ebenfalls Veronika Schneider und Christine Gran einstudiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden