Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

WILDFLECKEN: Paul & Co behauptet sich am Weltmarkt

WILDFLECKEN

Paul & Co behauptet sich am Weltmarkt

    • |
    • |
    Verladung von Hülsen auf dem Gelände der Firma Paul & Co in Oberwildflecken.
    Verladung von Hülsen auf dem Gelände der Firma Paul & Co in Oberwildflecken. Foto: Foto Paul & Co

    Paul & Co in Oberwildflecken ist Hauptsitz der Hülsenwerke innerhalb der global agierenden Kunert-Gruppe. Zu dem familiengeführten Unternehmen gehören 16 Werke für Hülsen, Winkelkantenschutz, Wellpappe und Hülsenkarton in Europa und Asien mit insgesamt 1800 Mitarbeitern. Die Kunert-Gruppe unterhält außerdem Auslandsvertretungen in Europa, Asien und Nordamerika.

    Der Standort Wildflecken habe in der Kunert-Gruppe eine ganz besondere Bedeutung, sagte der Geschäftsführer. Denn hier seien die zentralen Funktionen untergebracht wie Marketing, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Forschung, Entwicklung und Maschinenbau. Zudem werden in Wildflecken Hochleistungshülsen für ganz unterschiedliche industrielle Anwendungsbereiche hergestellt.

    Kunert schilderte die aktuelle wirtschaftliche Situation des Mittelstandes: „Ein Stimmungswandel ist in Europa noch nicht eingetreten.“ Anders gestalte jedoch sich die Lage in Asien. Dort sei nach einer wirtschaftlichen Vollbremsung nun wieder ein Wachstumsprozess zu erkennen: „In Südostasien ist der Aufschwung zu spüren.“

    Die Kunert-Gruppe liefert Hülsen und Verpackungen für ein breites Güterspektrum in Europa. Sie sei daher von allen wirtschaftlichen Entwicklungen in sämtlichen Branchen unmittelbar betroffen. Kunert unterstrich, wie wichtig die Kapitalausstattung für den Mittelstand geworden sei. Die Kunert-Gruppe sei in erster Linie aus eigener Kraft gewachsen. Trotz rasanter Wachstumsprozesse, die zu einem globalen Agieren auf den Weltmärkten führten, habe in der Kunert-Gruppe immer ein „vernünftiges kaufmännisches Handeln geherrscht“.

    Kunert ging ausführlich auf die aktuellen Schwierigkeiten bei der Vergabe langfristiger Kredite an mittelständische Unternehmen ein. Ohne direkt von dieser Kreditklemme betroffen zu sein, müsse man sich Gedanken über das wirtschaftliche Umfeld, also Kunden und Lieferanten machen. Zudem thematisierte er Probleme des Mittelstandes, die aus der Steuergesetzgebung erwachsen. Die Reform der Erbschaftssteuergesetzgebung müsse zwingend an die veränderte Wirklichkeit angepasst werden, da die neuen Bestimmungen auf die krisengebeutelten Unternehmen nicht umsetzbar sind.

    Bundestagsabgeordnete Bär räumte ein, dass bei der Erbschaftssteuer Nachbesserungen notwendig sind. Bei einem Rundgang durch alle Werksteile am Standort Wildflecken erläuterte Betriebsleiter Thomas Fischer die Einsatzmöglichkeiten für Hartpapierhülsen. Die Besucher konnten sich einen Eindruck davon verschaffen, dass die Hartpapierhülse in der Papierindustrie ein elementares Maschinenelement geworden ist. Zudem zeigte Fischer den Bereich, in dem oberflächenveredelte Hülsen für die Folienindustrie hergestellt werden. Für diesen Kundenstamm spielen höchste Hygienestandards eine große Rolle. Das Hygienemanagement bei Paul & Co werde deshalb kontinuierlich vom TÜV überwacht, sagte Fischer.

    Kunert betonte, dass gerade im Bereich der Umwelt-, Hygiene- und Qualitätsmanagement-Systeme auch für die Mitarbeiter immer neue Herausforderungen entstehen. In diesem Sektor der integrierten Managementsysteme entstehe in den kommenden Jahren ein erheblicher Qualifizierungsbedarf und ein ganz neues Anforderungsprofil für die Mitarbeiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden