Die Polizei in Bad Brückenau freut sich über einen Ermittlungserfolg. Bereits Mitte März stiegen Einbrecher in eine Werkstatt ein und stahlen ein Miniatur-Motorrad. Bei der Aufnahme des Falles gewannen die Ermittler hilfreiche Erkenntnisse, die letztendlich zur Ermittlung von zwei Beschuldigten aus dem Raum Bamberg führten. Das gestohlene Bike wurde sichergestellt.
In der Nacht auf den 13. März hatten es Einbrecher auf eine Lagerhalle in der Kissinger Straße abgesehen und das Tor aufgebrochen. Im Inneren der Lagerhalle flexten sie die Zugangstür einer Werkstatt auf und klauten dort ein sogenanntes Pocket-Bike samt Montageständer. Die Beute hatte einen Wert von etwa 1 000 Euro. Die Ermittler der Polizeiinspektion Bad Brückenau nahmen den Sachverhalt auf.
Schnell stellte sich heraus, dass die Einbrecher anscheinend gezielt nach dem Zweirad gesucht hatten. Der Geschädigte berichtete, dass er das Mini-Motorrad in einem Internetportal zum Verkauf angeboten hatte. Es meldeten sich einige Interessenten, wobei einer aufgrund der Art seines Anrufs und Fragen zum Standort des Motorrades besonders im Gedächtnis des Anbieters geblieben war.
Durch weitere Ermittlungen konnte der besagte Anrufer identifiziert werden. Nachdem sich die Verdachtsmomente konkretisiert hatten, erließ das Amtsgericht Schweinfurt auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 18-Jährigen im Raum Bamberg. Am Dienstag bekam der junge Mann dann Besuch von Beamten der Polizeiinspektion Bamberg-Land, die offensichtlich den "richtigen Riecher" hatten.
Das Miniatur-Motorrad konnte sichergestellt werden und der Beschuldigte räumte ein, zusammen mit einem 17-jährigen Freund den Einbruch begangen zu haben. Da es sich bei den beiden Beschuldigten um einen Jugendlichen und einen Heranwachsenden handelt, wurde das Strafverfahren an die Staatsanwaltschaft Bamberg abgegeben. Das Pocket-Bike wird bald wieder an den rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.