Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Professionelle Tennistrainer für die Kinder

MÜNNERSTADT

Professionelle Tennistrainer für die Kinder

    • |
    • |
    Das neue Team an der Spitze der Tennisabteilung des TSV Münnerstadt: Sportwart Wolfgang Beudert, Elke Hillmann (Jugendarbeit), Vorsitzender Martin Eyring, Kassier Erich Müller und stellvertretender Vorsitzender Horst Hammer.
    Das neue Team an der Spitze der Tennisabteilung des TSV Münnerstadt: Sportwart Wolfgang Beudert, Elke Hillmann (Jugendarbeit), Vorsitzender Martin Eyring, Kassier Erich Müller und stellvertretender Vorsitzender Horst Hammer. Foto: Foto: Hubert Breitenbach

    „Der Tennisplatz soll nicht zu einer Kinderbewahranstalt verkommen“, sagte Vorsitzender Martin Eyring in seinem Jahresrückblick bei der Personalversammlung der Tennisabteilung Tennis zum allgemeinen Problem Jugend im TSV Münnerstadt.

    Für Buben sei der Fußball, für Mädchen Tennis die Nummer eins im Sport. „Das müssen wir akzeptieren und daraus den Schluss ziehen, den sportlichen Neigungen entsprechend möglichst viele Jugendliche zu erreichen, ohne dass sie auf anderes verzichten müssen“, so Eyring.

    Allgemein wolle der Vorstand neuen Schwung in die Tennisabteilung bringen. Da spiele die Jugendarbeit eine besondere Rolle. Ziel sei es, möglichst viele junge Familien für den Verein zu interessieren und schließlich zu integrieren. Tennis sei ein Familiensport, den man bis ins hohe Alter ausüben könne.

    Dazu ergänzte Jugendleiterin Elke Hillmann, dass die Tennisabteilung in der Jugendarbeit neue Wege beschreitet: Sie will künftig mit den Tennisabteilungen in Maßbach, Nüdlingen und Ramsthal zusammenarbeiten. Darüber hinaus habe die Abteilung zwei professionelle Trainer für das Kinder- und Jugendtraining verpflichtet.

    Günther Scheuring, einer der drei gleichberechtigten TSV-Vorsitzenden, überbrachte Grüße der Vereinsspitze. Er anerkannte die Arbeit der Tennisabteilung und im Besonderen die angestrebte neue Form der Jugendarbeit. Er wünsche sich, dass sich die Abteilungen bei Problemen an die Vereinsspitze wenden. „Wir werden fair über alle Probleme miteinander reden“, so Scheuring. In diesem Zusammenhang wünsche sich der Vorstand, dass die einzelnen Abteilungen näher zusammenrücken und die Konkurrenz untereinander außen vor lassen.

    Ehrenvorsitzender Peter Will bedankte sich für die gute sportliche Arbeit und das Engagement der Abteilung. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des TSV Münnerstadt will die Vereinsspitze eine Chronik herausgeben, in der sich alle Abteilungen in geeigneter Weise präsentieren sollen. Dazu benötige der TSV jedoch PC-gewandte Ansprechpartner in den Abteilungen.

    Das neue Team an der Spitze

    Die Vorstandswahlen brachte einige Änderungen mit sich und hatte folgendes Ergebnis: Vorsitzender Martin Eyring wurde in seinem Amt bestätigt. Sein Stellvertreter ist Horst Hammer, Kassier Erich Müller und Schriftführerin Christiane Katheiser. Zum Sportwart wurde Wolfgang Beudert und zur Jugendleiterin Elke Hillmann gewählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden