Münnerstadt (ilo) Das richtige Sitzen ist nicht nur für Erwachsene im Büro wichtig. Schon von Kindesbeinen sollte man lernen, seinen Rücken schonend zu behandeln. Das wurde nun auch bei der "Kinderrückenschule" im katholischen Kindergarten in Münnerstadt von Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin Katja Bott, die den Kurs durchführt, den Kindern vermittelt.
Bott versteht ihren Kurs als präventive Maßnahme. Jedes zweite Kind im Grundschulalter weist bereits Haltungsschäden auf. Anstatt ihrem natürlichen Bewegungsdrang zu folgen, sitzen immer mehr Kinder zu lange vor dem Fernseher oder Computer. Die Muskulatur verkümmert und die Beweglichkeit der Gelenke geht verloren.
An drei Freitagen bietet Katja Bott im Turnraum des Kindergartens phantasievolle, kindgerechte Bewegungsspiele zur Vorbeugung von Haltungsschäden und Rückenproblemen an. Neben dem Spaß an der Bewegung vermittelt sie auch Wissen über den eigenen Körper. So lernen die Kinder am Modell der Wirbelsäule die Wirkungsweise der "Bauschies" (Bauchscheiben) und deren Muskulatur kennen.
Die Puppe Fridolin begleitet die Kinder durch die bewegte Zeit. Gemeinsam lernen sie etwas über be- und entlastende Körperhaltungen und was man im Alltag für einen gesunden Rücken tun kann. Das Team des Kindergartens wird auch im täglichen Geschehen einzelne Übungen mit einfließen lassen, denn nur eine Fortführung, so Katja Bott, garantiert den Erfolg.