Beim Blättern in alten Ausgaben der Main-Post stößt man auf Schlagzeilen vergangener Jahrzehnte. Die folgenden Beiträge erschienen auf den Bad Brückenauer Seiten.
Immer mehr staatliche Einrichtungen ziehen ab
Die bevorstehende Auflösung des Finanzamts und des Amtsgericht in Bad Brückenau war vor 40 Jahren Thema in Bürgerversammlungen. Schon in den Jahren zuvor waren das Vermessungsamt, das Landwirtschaftsamt und die Landwirtschaftsschule sowie das Schulamt abgezogen worden. Auch die Auflösung der Landespolizeiinspektion und des Arbeitsamtes sowie Reduzierungen bei Post und Bahn wurden erwartet.
Älteste Schülerin lernt mit 74 Jahren noch Blockflöte
Sogar das Zerlegen eines Klaviers stand vor 25 Jahren auf dem Lehrplan der neuen Brückenauer Musikschule. Denn der Spaß gehöre zum „Lernen ohne Druck und Zwänge“, meinte der erste Schulleiter Erhard Schumm. Nicht nur die musikalische Früherziehung war überaus beliebt. Die älteste Schülerin war damals 74 Jahre alt und lernte Blockflöte.
Zwischenzeugnisse aus dem Tresor gestohlen
Unbekannte klauten vor zehn Jahren die Zeugnisse aus dem Tresor im Sekretariat des Brückenauer Miltenberger-Gymnasiums. Doch hätten die Diebe wohl eher nach Bargeld gesucht, vermutete die Polizei. Binnen fünf Stunden mussten neue Zwischenzeugnisse ausgedruckt werden und die Klassenlehrer unter den Augen von TV-Kameras und Reportern die Dokumente unterschreiben.