Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

WILDFLECKEN: Rückenschule im Kindergarten

WILDFLECKEN

Rückenschule im Kindergarten

    • |
    • |
    Wildflecken (mut)   Viel Spaß hatten die Kleinen des Wildfleckener Kindergartens bei der Rückenschule mit Physiotherapeutin Annette Raab, selbst Mutter eines Kindes am Kindergarten St. Josef. Die zukünftigen Erstklässer lernten zuerst mit der Geschichte der „Bandschis“ (Bandscheiben) den Aufbau und die Funktion der Wirbelsäule kennen. Weitere Inhalte dieser sechs Rückenschuleinheiten im Kindergarten waren es, die zukünftigen Schulkinder spielerisch erfahren zu lassen, wann es den „Bandschis“ gut geht, welche Sitzhaltungen man in den unterschiedlichsten Situationen einnehmen kann und wie man durch bestimmte Bewegungen auf die Haltung positiv Einfluss nehmen kann. Die Eltern und Erzieherinnen lernten innerhalb dieses Kurses unter anderem rückenfreundliche und dynamische Sitzaktivitäten kennen. Zum Abschluss erhielten alle eine Urkunde. Unterstützt wurde das Projekt in diesem Jahr auch durch den Physiotherapeuten Wolfgang Illek, der mit den zukünftigen Schulkindern eine eigens dafür angesetzte Turnstunde mit dem Thera-Band durchführte. Auch hier waren die Kinder eifrig dabei.
    Wildflecken (mut) Viel Spaß hatten die Kleinen des Wildfleckener Kindergartens bei der Rückenschule mit Physiotherapeutin Annette Raab, selbst Mutter eines Kindes am Kindergarten St. Josef. Die zukünftigen Erstklässer lernten zuerst mit der Geschichte der „Bandschis“ (Bandscheiben) den Aufbau und die Funktion der Wirbelsäule kennen. Weitere Inhalte dieser sechs Rückenschuleinheiten im Kindergarten waren es, die zukünftigen Schulkinder spielerisch erfahren zu lassen, wann es den „Bandschis“ gut geht, welche Sitzhaltungen man in den unterschiedlichsten Situationen einnehmen kann und wie man durch bestimmte Bewegungen auf die Haltung positiv Einfluss nehmen kann. Die Eltern und Erzieherinnen lernten innerhalb dieses Kurses unter anderem rückenfreundliche und dynamische Sitzaktivitäten kennen. Zum Abschluss erhielten alle eine Urkunde. Unterstützt wurde das Projekt in diesem Jahr auch durch den Physiotherapeuten Wolfgang Illek, der mit den zukünftigen Schulkindern eine eigens dafür angesetzte Turnstunde mit dem Thera-Band durchführte. Auch hier waren die Kinder eifrig dabei. Foto: FOTO Raab

    Wildflecken (mut) Viel Spaß hatten die Kleinen des Wildfleckener Kindergartens bei der Rückenschule mit Physiotherapeutin Annette Raab, selbst Mutter eines Kindes am Kindergarten St. Josef. Die zukünftigen Erstklässer lernten zuerst mit der Geschichte der „Bandschis“ (Bandscheiben) den Aufbau und die Funktion der Wirbelsäule kennen. Weitere Inhalte dieser sechs Rückenschuleinheiten im Kindergarten waren es, die zukünftigen Schulkinder spielerisch erfahren zu lassen, wann es den „Bandschis“ gut geht, welche Sitzhaltungen man in den unterschiedlichsten Situationen einnehmen kann und wie man durch bestimmte Bewegungen auf die Haltung positiv Einfluss nehmen kann. Die Eltern und Erzieherinnen lernten innerhalb dieses Kurses unter anderem rückenfreundliche und dynamische Sitzaktivitäten kennen. Zum Abschluss erhielten alle eine Urkunde. Unterstützt wurde das Projekt in diesem Jahr auch durch den Physiotherapeuten Wolfgang Illek, der mit den zukünftigen Schulkindern eine eigens dafür angesetzte Turnstunde mit dem Thera-Band durchführte. Auch hier waren die Kinder eifrig dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden