(ner) Der Nordbayerische Musikbund hat Stefan Kiesel die Ehrenmedaille in Gold mit Diamant verliehen. Diese seltene Auszeichnung verdiente sich Kiesel nicht nur durch seine 40-jähriges, aktives Mitwirken im Musikverein Maßbach, sondern auch durch sein stetes Engagement für den Verein.
Der 48-Jährige stieg schon kurz nach der Vereinsgründung in das Orchester ein und erlernte damals das Spielen auf dem Waldhorn bei Toni Kümmeth, dem inzwischen bereits verstorbenen Ehrendirigenten. Später stieg Kiesel auf Tenorhorn um und er griff auch zur E-Gitarre, um den Darbietungen des Ensembles ein breiteres Spektrum zu eröffnen. Heute ist er als erster Trompeter eine herausragende Stütze des Musikvereins und rechte Hand von Dirigent Karl-Heinz Helmerich.
Inzwischen hat der verheiratete Familienvater auch seinen Filius vom Musikspielen überzeugen können. Sohn Adrian erlernt die ersten Klänge, ebenfalls auf dem Tenorhorn.
Auf rund 2000 Auftritte kann Stefan Kiesel inzwischen zurückblicken. Bei Bedarf führt er auch als Moderator durchs Programm oder greift zum Mikrofon, um einige Beiträge gesanglich zu begleiten.
Gerne erinnert er sich an die Auftritte beim Bad Kissinger Rakoczy-Fest oder beim Bad Bockleter Straßenfest, als mehrere tausend Besucher sich fröhlich beschwingt von den Maßbacher Musikern animieren ließen. Konzertreisen führten die Maßbacher bis nach Frankreich in die Partnergemeinde Cingal, oder ins norddeutsche Schleswig. In seiner 20-jährigen Tätigkeit in unterschiedlichen Positionen im Vorstand hat Stefan Kiesel diese Reisen häufig mitorganisiert.
Vorsitzender André Greiner nahm Kiesels Engagement um den Musikverein zum Anlass, ihm zusätzlich die silberne Medaille mit Gravur zu verleihen.