„Ja zur Bildung, Nein zu Studiengebühren“ – Unterstützer des Volksbegehrens gegen die Studiengebühren, können sich in der Zeit vom 17. bis 30. Januar in die Listen eintragen. Diese liegen während des genannten Zeitraumes in den Gemeinden aus. Der Wortlaut des Volksbegehrens lautet „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes“.
In der Stadt Bad Brückenau ist die Möglichkeit zur Eintragung im Rathaus von Montag bis Freitag, 8 bis 12.30 Uhr; Donnerstag, 17. Januar, von 13 bis 18.30 Uhr; Freitag, 18. Januar, von 14 bis 16.30 Uhr, und Samstag, 19. Januar, von 10 bis 12 Uhr. Von Montag bis Mittwoch, 21. bis 23. Januar, von 13 bis 16.30 Uhr; Donnerstag, 24. Januar, von 13 bis 20 Uhr; Samstag, 26. Januar, 10 bis 12 Uhr; Montag und Dienstag, 28. und 29. Januar, von 13 bis 16.30 Uhr und Mittwoch, 30. Januar, von 13 bis 18 Uhr.
Für die vier Gemeinden Oberleichtersbach, Schondra, Geroda und Riedenberg liegen die Listen im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau in der Sinnaustraße 14a aus. Eintragen kann man sich in der Zeit von Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr und an den Nachmittagen Montag bis Mittwoch von 13 bis 16 Uhr; außerdem am Donnerstag, 17. Januar, von 13 bis 17 Uhr; Donnerstag, 24. Januar, von 13 bis 20 Uhr und am Samstag, 26. Januar, von 10 bis 12 Uhr.
Im Rathaus in Motten ist für das Volksbegehren Eintragungsmöglichkeit von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr. Jeweils Mittwoch, 23. und 30. Januar, von 8 bis 12 und 13 bis 20 Uhr. Am Samstag, 26. Januar, außerdem in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.
Im Markt Wildflecken liegen die Listen zum Eintragen zu folgenden Zeiten im Rathaus aus: Donnerstag, 17. Januar, von 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr; Freitag, 18. Januar, von 8 bis 12 Uhr. In den folgenden beiden Wochen montags, dienstags und mittwochs jeweils von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr; Donnerstag, 24. Januar, von 8 bis 12 und 13 bis 20 Uhr; Freitag, 25. Januar, von 8 bis 12 Uhr und am Samstag, 26. Dezember, von 10 bis 12 Uhr.
Das Rathaus in Zeitlofs hat in der Zeit von Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr geöffnet. Montag, Dienstag und Donnerstag Nachmittag von 13 bis 16 Uhr. Am Mittwoch, 23. Januar, von 13 bis 20 Uhr, und am Mittwoch, 30. Januar, von 13 bis 18 Uhr. Für die Unterschrift ist außerdem am Sonntag, 27. Januar, von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Weitere Eintragungsmöglichkeiten bestehen außerdem in den Ortsteilen der Marktgemeinde. In der Alten Schule in Rupboden am Samstag, 19. Januar, von 10 bis 12 Uhr; in der Alten Schule in Rossbach am Sonntag, 20. Januar, von 10 bis 12 Uhr; in der Alten Schule in Eckarts am Donnerstag, 24. Januar, von 18 bis 20 Uhr; im Steinernen Wirtshaus in Weißenbach am Freitag, 25. Januar, von 17 bis 19 Uhr und in der Alten Schule in Detter am Samstag, 26. Januar, von 10 bis 12 Uhr.