Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

RIEDENBERG (EVA): SV ehrt seine Mitglieder

RIEDENBERG (EVA)

SV ehrt seine Mitglieder

    • |
    • |
    Für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden zahlreiche Mitglieder des SV Riedenberg geehrt.
    Für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden zahlreiche Mitglieder des SV Riedenberg geehrt. Foto: FOTO Eva Schüler

    Beim Kommersabend des SV Riedenberg wurden zahlreiche vereinsinterne Ehrungen vorgenommen. Mit Thorsten Klein und Mirko Metz wurden zunächst zwei aktive Fußballer der ersten Mannschaft ausgezeichnet. Die beiden Riedenberger erhielten eine Anerkennung des Vereins für 200 beziehungsweise 350 Spiele, die sie bereits für den SVR bestritten haben. Eine der höchsten vereinsinternen Ehrungen wurde gleich drei Mitgliedern zuteil. So wurden Alfred Dorn, Werner Klein und Friedrich Schumm zu Ehrenmitgliedern ernannt. Voraussetzung für diese Auszeichnung ist die Vereinsnadel in Gold, das heißt die 40-jährige Vereinszugehörigkeit sowie ein Mindestalter von 70 Jahren.

    Ehrenteller für 65 Jahre Treue

    Einen so genannten Ehrenteller für ihre 65 Jahre lange Treue zum Verein sowie eine Vereinsnadel in Gold bekamen Kurt Dorn, Albrecht Schneider und Ernst Wolf von Vorstand Fred Römmelt überreicht. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im SV Riedenberg wurden Werner Bauer, Herbert Belz, Hubert, Wolfgang und Johann Dorn, Manfred Fröhlich, Walter Hergenröder, Hans-Peter Hettrich, Walter Hüfner, Heinz Kopp, Willi Mathes, Josef und Albrecht Schaab, Ernst und Reinhard Schneider sowie Bruno Weigand mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet.

    Eine silberne Vereinsnadel für ihre 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Wilma Beck, Dirk Büchner, Martin, Jochen, Rainer und Marion Dorn, Stefan Fischer, Thorsten Geck, Dorothea Hartling, Wilfried Helfrich, Marco und Elke Hildmann, Dagmar Kaiser, Thorsten Klein, Jürgen Kolhepp, Steffen Kopp, Ewald Leitsch, Mirko Metz, Christina Reuß, Harald Sattler, Susanne Scheller, Frank Schmitt, Monika und Guido Schneider sowie Anke Schumm. Ein besonderer Dank ging im Rahmen der Veranstaltung an die langjährigen aktiven Fussball-Schietsrichter des Sportvereins. Die Unparteiischen Bruno Weigand, Dieter Strohmenger und Matthias Böhm bekamen als Anerkennung für ihren Einsatz ein Geschenk von der Vorstandschaft überreicht.

    Unterdessen konnte auch der bayerische Landessportverband (BLSV), der in Person des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Walter Gutmann vor Ort war, zahlreiche Ehrungen in Riedenberg vornehmen. Die Auszeichnungen des Verbandes erhält man für verantwortliche Tätigkeiten in der Vorstandschaft beziehungsweise in einer gewählten Position eines Sportvereins. Ordnungsausschuss-Mitglied Rosi Vorndran bekam die bronzenen Verdienstnadel überreicht.

    Eine ebensolche Nadel mit Kranz und Urkunde erhielten Ralf Gerhard, Michael Kast, Fred Römmelt, Thomas Schumm und Bernd Vorndran für ihre zehnjährige Tätigkeit an verantwortlicher Stelle im Verein. Mit der silbernen Verdienstnadel, die für 15 Jahre Amtszeit ehrt, wurden Dagmar Kaiser und Matthias Dorn ausgezeichnet. Die silberne Verdienstnadel mit Gold für 20 Jahre Vereinstätigkeit erhielten Bernhard Dorn und Eugen Metz.

    Die goldene Variante der Auszeichnung für 25 Jahre verantwortliche Tätigkeit ging an Erwin Hergenröder sowie Heinz Rücker. Die „Verdienstnadel in Gold mit Kranz und Urkunde“ ging an Monika Waldau. Sie hat mit ihrem Einsatz als Frauenvertreterin sowie Leiterin der Damengymnastik bereits seit 30 Jahren eine verantwortliche Position im Riedenberger Sportverein inne.

    Bayerischer Fußballverband ehrt

    Gleich im Anschluss wurden auch die Ehrungen des bayerischen Fußballverbandes verliehen. So erhielten Ralf Gerhard, Michael Kast, Bernd Vorndran und Wilfried Ziegler das Verbandsehrenzeichen in Silber für ihre zehnjährige verdienstvolle Tätigkeit innerhalb der Fußballabteilung. Joachim Hartling und Eugen Metz, die bereits seit 20 Jahren für den Riedenberger Fußball im Einsatz sind, bekamen das goldene Verbandsehrenzeichen überreicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden