Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

Sympathische Botschafterinnen aus der Welt des Leistungssports

Münnerstadt

Sympathische Botschafterinnen aus der Welt des Leistungssports

    • |
    • |
    Station in Oerlenbach: (von links) Pol-Direktor Edgar Dommermuth, die
Leichtathletinnen Betty Heidler, Jennifer Oeser und Anja Burkhardt,
Betreuerin Yvonne Manger und 2. BGM Hubert Schott.
    Station in Oerlenbach: (von links) Pol-Direktor Edgar Dommermuth, die Leichtathletinnen Betty Heidler, Jennifer Oeser und Anja Burkhardt, Betreuerin Yvonne Manger und 2. BGM Hubert Schott. Foto: FOTO STEFAN GEIGER

    Oerlenbach (GE) Groß war die Freude bei der Gemeinde Oerlenbach als der zweite Bürgermeister Hubert Schott drei deutsche Spitzensportlerinnen, die derzeit ihre Ausbildung bei der Bundespolizei in Cottbus absolvieren, im Rathaus begrüßen konnte. Unter ihnen auch die Olympiavierte von Athen im Hammerwurf, Betty Heidler.

    Die drei Polizeimeister-Anwärterinnen machten im Rahmen eines Informationsaustausches unter den Spitzensportlern/innen der Bundespolizei einen Halt in Oerlenbach. Sie begannen am 1. September 2003 ihre Ausbildung an der Bundespolizeischule in Cottbus, wo die Sommersportarten betrieben werden, während in Bad Endorf die Winterdisziplinen angesiedelt sind.

    Hervorragendes Verhältnis

    Schott betonte beim Empfang, dass die Gemeinde durch die Niederlassung des BGS im Oktober 1962 einen wesentlichen Aufschwung erlebt habe. Davon profitierten auch die örtlichen Sportvereine, in denen sich BGS-Beamte engagierten. Polizeidirektor Edgar Dommermuth lobte das hervorragende Verhältnis von Gemeinde und Bundespolizei (BGS). Beiderseits zahle sich diese Harmonie aus. "Seien Sie auch ein Botschafter für Oerlenbach", ermutigte er die drei Sportlerinnen, die sich, wie sie einhellig versicherten, bestens aufgenommen fühlen. Viel Spaß machte zum Beispiel das Fahrtraining auf dem Platz in Reiterswiesen.

    Mit dabei war die gebürtige Berlinerin Betty Heidler, die seit 2001 für die LG Frankfurt/Main startet. Ihr größter sportlicher Erfolg im Hammerwerfen ist der vierte Platz bei den Olympischen Spielen von Athen 2004. In diesem Jahr wurde sie Deutsche Meisterin, ihre Bestleistung liegt bei 72,73 Metern. Bei den Weltmeisterschaften in Helsinki schied sie in der Qualifikation aus.

    Täglich trainiert sie etwa vier Stunden lang Technik, Kraft und Schnelligkeit. Für Hobbys wie Reiten bleibt wenig Zeit. Ähnliches schilderte Jennifer Oeser, die in Brunsbüttel geboren wurde und seit 2000 für Bayer Leverkusen startet. Die Siebenkämpferin wurde 2000 deutsche Jugendmeisterin, U-23 Europameisterin 2003 und Deutsche Juniorenmeisterin 2004. Ihre Bestleistung liegt bei 5936 Punkten.

    Die Kugelstoßerin Anja Burkhardt aus Wolfen startet für Halle/Saale. 2003 wurde sie Dritte bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften und belegte 2004 und 2005 jeweils den 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Ihre Bestleistung liegt bei 16,63 Metern. Alle drei sind sich einig, bei der Bundespolizei ideale Voraussetzungen zu haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden