Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

STAATSBAD: Tänzer auf dem Parkett

STAATSBAD

Tänzer auf dem Parkett

    • |
    • |
    Tanzen macht Spaß: Drei Bälle am Wochenende lockten Tänzer ins Staatsbad.
    Tanzen macht Spaß: Drei Bälle am Wochenende lockten Tänzer ins Staatsbad. Foto: Foto: Tanzschule Pelzer

    Etwa 1000 Tänzer zogen am Wochenende ihre Kreise auf dem Parkett des Kursaalgebäudes im Staatsbad, bei den drei Bällen für die Kurse der Tanzschule Pelzer aus Schweinfurt. Beteiligt waren Jugendliche aus Mittel- und Realschule sowie Gymnasium Bad Brückenau, die Mittelschulen Schondra und Wildflecken, Gymnasium und Realschule aus Hammelburg sowie die Hans-Elm Schule aus Altengronau, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Seit zehn Jahren gibt Jörg Pelzer, der Junior der Tanzschule Pelzer, die Kurse in Bad Brückenau, seine Frau Fiona die Kurse der Hammelburger Schulen. Das Staatsbad mit seinem Ambiente liefert den klassischen Rahmen und eine tolle Atmosphäre.

    Mit viel Einsatz hatten sich die Jugendlichen für den Ballabend herausgeputzt. Man zeigt, was man hat und möchte beim anderen Geschlecht gut ankommen. Nach der klassischen Polonaise, Polka und Walzer-Runden wurde auch Discofox und Salsa getanzt.

    Tänzer der Tanzschule lieferten wieder Showeinlagen, darunter die Hip-Hop-Gruppe Dynamic-Soxx, die „Soulution Breakdance Crew“ und die Gruppe „Salsa Caliente“.

    Die Tanzrunde der Jugendlichen mit ihren Eltern war wieder ein Höhepunkt, bei dem generationsübergreifend Discofox und Walzer getanzt wurde. Die vorherigen Elterntanzstunden stellten sicher, dass die Tanzkünste der Schüler und Eltern zueinander passten.

    Der Tanzwettbewerb und die sogenannte „Dance-und-Flirt-Runde ließen den Schülern wenig Zeit zum ausruhen. An allen drei Abenden sorgte die Band „Happy Music“ aus Hofheim für die gute Tanzbarkeit auch aktueller Chart-Hits. Nach mehr als fünf Stunden klang der Abend aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden