Im Jahr 1816 war es in Rannungen zu massiven Ernteausfällen und zu einer großen Hungersnot gekommen. Daher wurde der Erntebeginn am 3. August 1817 im Ort mit der Einholung der ersten Getreidegarben festlich begangen. Das geht aus einem historischen Dokument hervor, das die Familie Berninger (früher Schlembach) in der Scherzergasse vor einiger Zeit auf ihrem Dachboden fand. Die Gemeinde hat das kleine Büchlein über das „Erntefest 1817“ zum bevorstehenden Erntedankfest am kommenden Sonntag, 24. September, neu aufgelegt.
RANNUNGEN