Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MASSBACH: Traumzeugnis für Judith Reichert

MASSBACH

Traumzeugnis für Judith Reichert

    • |
    • |

    (hub) Anlässlich der Entlassungsfeier für die 34 Schüler, die nach ihrer neunjährigen Schulpflicht dieser Tage die Volksschule verlassen, hatten sich in der Aula der Hauptschule Maßbach Eltern, Ehrengäste und das gesamte Lehrerkollegium versammelt.

    Ein wichtiger Abschnitt auf ihrem Lebensweg sei geschafft, sagte Rektor Wolfgang Wittmann, an die Entlassschüler gerichtet. Er erinnerte sie daran, wie anfangs Familie, Kindergarten und Lehrkräfte der Grund- und Hauptschule an ihrem Lebensweg gestanden, sie unterstützt und das Ziel vorgegeben hatten. Entscheidungen treffen und Verantwortung für sich und die Mitmenschen zu übernehmen gehören ab jetzt zusammen, betonte der Rektor.

    Um die Worte des Schulleiters zu vertiefen, ließen die beiden Neuntklasslehrer Christine Kleinhenz und Georg Göbel die vergangenen drei Schuljahre mit lustigen Beiträgen in einer Powerpoint-Präsentation Revue passieren.

    Die Klassensprecherinnen der beiden neunten Klassen reflektierten diese drei Jahre aus Sicht der 14-Jährigen und stellten unter anderem fest, die Lehrer hätten sie angetrieben und jeder Zeit unterstützt. „Wir haben viel gelernt“, bekannten sie. Zwar habe es auch Tiefpunkte gegeben, aber die meisten seien nach ihrem erfolgreichen Quali (Qualifizierenden Hauptschulabschluss) ins frohe Leben zurückgekehrt.

    Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Lehrer Georg Göbel mit seiner Schulband und dem Chor der 5. und 6.Klasse.

    Die vielen erfolgreichen Abschlüsse beweisen, wie heftig die Lehrer für ihre Schüler kämpfen, würdigte Bürgermeister Johannes Wegner. Das mache es ihm leicht, sich immer wieder für die Schule einzusetzen. Glückwünsche im Auftrag der Elternvertreter übermittelte stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende Sandra Hahn.

    Buch- und andere Preise für die Besten erhielten: Judith Reichert (mit der Note 1,00 der bisher beste Quali an der Schule), Julius Werlein, Jan Fuß, Daniel Schmitt, Michael Mann, Frederika Grünewald. Für herausragendes soziales Engagement wurden ausgeszeichnet: Judith Reichert, Veronika Herbig, Julius Werlein und Chaladyn Jacek.

    Daten & Fakten

    Die Schulabgänger Von 34 Teilnehmern haben 26 bestanden (77 Prozent), von den acht externen Bewerbern fünf (63 Prozent). Insgesamt Sieben Schüler hatten bei der Durchschnittsnote eine eins vor dem Komma.

    Von den 34 haben 17 eine Ausbildungsstelle; zum weiteren Schulbesuch haben sich neun entschlossen, drei nehmen eine Fördermaßnahme in Anspruch. Auf einen Ausbildungsplatz warten noch fünf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden