Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Vorschau

Bad Brückenau

Vorschau

    • |
    • |

    Oktoberfest im Wanderheim

    Im Wanderheim an der Oberbacher
    Hütte feiert der Rhönklub-Zweig-
    verein Oberbach am Sonntag,
    24. September, sein Oktoberfest.
    Beginn ist um 13 Uhr. Das Wander-
    heim am Gebirgsstein in den
    Schwarzen Bergen liegt in der Nähe
    der Kissinger Hütte am ehemaligen
    Basaltsteinbruch. Es ist über die
    Kreisstraße Oberbach-Gefäll und die
    Ortsstraße Treiweg in Oberbach er-
    reichbar. Parkplätze sind am Eiser-
    nen Kreuz und am Hutwald unter-
    halb des Wanderheims.

    Oktoberfest beim Blasorchester

    Zu einem Oktoberfest lädt das
    Jugendblasorchester Scholz Geroda
    am Samstag, 23. September, um
    1930 Uhr ins Bürgerhaus ein. Um
    20 Uhr sticht Bürgermeister Man-
    fred Emmert das Fass an. Neben
    zünftiger Musik erwartet die Gäste
    eine kleine Wies'n-Olympiade.
    Auch Maßkrüge werden gestemmt
    und mit der Schnupfmaschine ge-
    schnupft. Außerdem soll die
    Oktoberfest-Königin gewählt wer-
    den. Wer in bayerischer Tracht er-
    scheint, bekommt ein Freigetränk.

    Kuchen für das Erntedankfest

    Alle Generationen sind eingeladen,
    wenn am Sonntag, 1. Oktober, in
    der katholischen Pfarrkirche in
    Wildflecken um 14 Uhr eine Ern-
    tedankandacht gefeiert wird. Dabei
    können die Kinder eine Erntedank-
    gabe mitbringen. Nach der Andacht
    findet im Kirchenzentrum um
    15 Uhr ein Pfarrfamiliennachmittag
    statt. Der Erlös aus dem Verkauf von
    Kaffee und Kuchen ist für den be-
    hindertengerechten Eingang des
    Kirchenzentrums gedacht.

    Wer einen Ernte-Kuchen backen möchte, meldet sich bis Montag, 25. September, bei Helga Raab, Tel.  (0 97 45) 7 12.

    La Mama lädt zum Themen-Abend

    Der Brückenauer Elterntreff La
    Mama bietet künftig einmal im
    Monat ein Themen-Forum an. Auf-
    takt ist am Dienstag, 26. September,
    mit dem Thema Husten, Schnup-
    fen, Heiserkeit. Der Apotheker
    David Baer referiert über natürliche
    Prophylaxen und Heilmittel gegen
    Erkältungskrankheiten. Beginn ist
    um 20 Uhr im evangelischen Ge-
    meindehaus.

    Bauanträge und Satzungsänderung

    Erst nach der nicht-öffentlichen
    Sitzung lädt der Gemeinderat
    Schondra am Dienstag, 26. Septem-
    ber, um 21 Uhr zur öffentlichen
    Sitzung in das Rathaus ein. Beraten
    werden Anträge zum Neubau einer
    Güllegrube, eines Stalles sowie eines
    Güllbehälters in Schondra. Auch
    der Erlass der zweiten Satzung zur
    Änderung der Wassergebühren in
    Schondra wird besprochen.

    Fränkisches Theater im Kursaal

    Das Fränkische Theater Schloss
    Maßbach gibt in der Spielzeit
    2006/07 im Kursaalgebäude des
    Staatsbades vier Gastspiele. Das
    erste am Donnerstag, 5. Oktober,
    um 1930 Uhr mit dem Kriminal-
    stück von Frederick Knott "Warte
    bis es dunkel ist". Das Stück handelt
    von Drogen, versteckt in einer
    Puppe und gesucht von drei
    Ganoven, die sich als Freunde und
    Polizisten ausgeben. Auch die
    blinde Susy, die durch einen Zufall
    an die Puppe gekommen ist und
    nicht ahnt, was sich in ihr verbirgt,
    weiß nicht wo sie abgeblieben ist.
    Bis Gloria, ein Mädchen aus der
    Nachbarschaft, zugibt, die Puppe
    genommen zu haben. Susy erkennt,
    dass es sich um keine gewöhnliche
    Puppe handelt.

    Kartenvorverkauf bei der Kurver- waltung, Tel.  (0 97 41) 80 20.

    Afrikanische Nacht und Nacktbaden

    Am Samstag, 23. September, gibt es
    im Dampfwerk in der Brückenauer
    Sinnflut ab 18 Uhr afrikanisches
    Ambiente mit afrikanischen Aufgüs-
    sen und Büfett bis 24 Uhr. Außer-
    dem ist von 22 bis 23 Uhr Nackt-
    baden angesagt.

    Anmeldungen sind erforderlich unter Tel.  (0 97 41) 91 12 55.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden