Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Wie auch kleine Bäckereien die Zukunft gebacken kriegen

Bad Kissingen

Wie auch kleine Bäckereien die Zukunft gebacken kriegen

    • |
    • |
    In der Bäckerei in Winkels duftet es stets nach frisch Gebackenem. Unser Bild zeigt (hinter der Theke) Bäckereifachverkäuferin Anita Keul mit einer Kundin (vorn) und Heribert Hedrich, den stellvertretenden Obermeister der Bäckerinnung Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld.
    In der Bäckerei in Winkels duftet es stets nach frisch Gebackenem. Unser Bild zeigt (hinter der Theke) Bäckereifachverkäuferin Anita Keul mit einer Kundin (vorn) und Heribert Hedrich, den stellvertretenden Obermeister der Bäckerinnung Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld. Foto: Isolde Krapf

    "Bäcker ist so ein schöner Beruf", sagt Heribert Hedrich. Egal, ob man Brötchen, Laugenbrezen oder Brotstollen in den Ofen schiebt – wenn das Gebackene dann fertig ist, hat man etwas geschaffen, findet der Bad Kissinger Bäckermeister. "Man hat jeden Tag ein Erfolgserlebnis." Umso erstaunlicher, dass die Lehrlinge im Bäckerhandwerk immer weniger werden und kleine Bäckereien in den Ortschaften immer öfter aufgeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden