Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Wie Fürst Rakoczy nach Ungarn kam

BAD KISSINGEN

Wie Fürst Rakoczy nach Ungarn kam

    • |
    • |
    Der Ungar und sein Fest: Fürst Ferenc Rakoczy (Timo Baier) eröffnet als Gastgeber jedes Jahr das Rakoczyfest. Unser Bild zeigt ihn mit der Quellenkönigin 2011 (Anna-Sophia Seufert).
    Der Ungar und sein Fest: Fürst Ferenc Rakoczy (Timo Baier) eröffnet als Gastgeber jedes Jahr das Rakoczyfest. Unser Bild zeigt ihn mit der Quellenkönigin 2011 (Anna-Sophia Seufert). Foto: Foto: Siegfried Farkas

    Das Rakoczy-Fest ist bei uns ein fester Begriff, den man nicht lang erklären muss. In Ungarn, dem Herkunftsland des Freiheitskämpfers Ferenc Rakoczy, muss man die Werbetrommel für das bunte Kissinger Festival aber noch kräftig rühren. Oberbürgermeister Kay Blankenburg hatte am 29. Juli im ungarischen Staatsradio ausgiebig Gelegenheit dazu. Zu verdanken hat er dies György Herendi aus Budapest, der beim Sender schon jahrelang für Bad Kissingen warb. Denn mit dieser Stadt verbindet ihn eine schöne Erinnerung an vier Jahre seines Lebens.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden