Kollidiert der Denkmalschutz der Unesco Welterbestadt mit einem größeren Energiewende-Vorhaben einer Nachbargemeinde? Zumindest der Bad Kissinger Stadtrat und das Rathaus sehen den geplanten Windpark Oerlenbach Süd kritisch. Die Energieallianz Bayern plant auf einem Areal etwa fünf Kilometer südöstlich von Bad Kissingen auf Oerlenbacher Boden zwei 200 Meter hohe Windkraftanlagen, die jährlich neun Megawatt Strom produzieren sollen. Bei der Energieallianz Bayern handelt es sich um ein privatwirtschaftliches Unternehmen, an dem 46 Gesellschafter aus Stadtwerken und privaten Energieversorgern beteiligt sind.
Bad Kissingen/Oerlenbach