Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Theres: Mittelschule Theres: 18 Schüler und Schülerinnen starten in die Zukunft

Theres

Mittelschule Theres: 18 Schüler und Schülerinnen starten in die Zukunft

    • |
    • |
    Im Bild (hinten von links): Simone Goebel (Konrektorin), Bürgermeister Matthias Schneider, Nico Pischel, Michael Nowak (Diakon), Rita Hrebabetzky (Sparkasse), Felicia Bihon, Christian Sykora; vorne von links: Desirée Zilinski, Lena Görg, Marina Mahr, Luisa Ebner, Tobias Lamm.
    Im Bild (hinten von links): Simone Goebel (Konrektorin), Bürgermeister Matthias Schneider, Nico Pischel, Michael Nowak (Diakon), Rita Hrebabetzky (Sparkasse), Felicia Bihon, Christian Sykora; vorne von links: Desirée Zilinski, Lena Görg, Marina Mahr, Luisa Ebner, Tobias Lamm. Foto: Anja Bauer

    Die Zeit an der Johann-Peter-Wagner-Mittelschule Theres endete für 18 Schüler und Schülerinnen. Trotz diverser Einschränkungen, die alle im vergangenen Schuljahr akzeptieren mussten, haben sie das Ziel von neun gemeinsamen Jahren Schule erreicht und starten nun in ihre Zukunft, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule. Distanzunterricht, Quarantäne, Selbsttest und Maskenpflicht haben sie zu selbstständigeren Jugendlichen gemacht, die sich selbst besser organisieren können. Jeder und jede einzelne hat für sich das Beste herausgeholt, aber dennoch gibt es Schüler und Schülerinnen, die besonders herausstechen und mit Preisen bedacht wurden. Marina Mahr konnte nicht nur den besten Qualifizierenden Mittelschulabschluss (Sparkasse Schweinfurt-Haßberge) erzielen, sondern wusste auch im Fach Technik (Bengel Reisen Wonfurt) und im Bereich PCB/GSE (Elternbeirat) zu überzeugen. Die Raiffeisenbank Haßberge bedachte Christian Sykora für die beste Abschlussprüfung im Fach Mathematik mit einem Preis. Für die beste Prüfungsleistung im Fach Soziales von Felicia Bihon stand das Schlossrestaurant Zeitlos Oberschwappach Pate. Nico Pischel glänzte mit besonderen Leistungen in Deutsch und Englisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden