Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: 1850 Menschen bilden die Säulen des BRK im Landkreis

HOFHEIM

1850 Menschen bilden die Säulen des BRK im Landkreis

    • |
    • |
    Drei Mitarbeiter, die sich um den Kreisverband Haßberge des Roten Kreuzes verdient gemacht haben, sind beim Sommerfest geehrt bzw. verabschiedet worden. Während Dieter Schüler (rechts) sein 40-jähriges Dienstjubiläum feierte, wurden Doris Fößel (2. von links) in den Ruhestand und Stefan Karg (2. von rechts) in die unbefristete Erwerbsunfähigkeitsrente verabschiedet. BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger (links) und Vorsitzender Wilhelm Schneider (Mitte) dankten den Mitarbeitern und überreichten Geschenke.
    Drei Mitarbeiter, die sich um den Kreisverband Haßberge des Roten Kreuzes verdient gemacht haben, sind beim Sommerfest geehrt bzw. verabschiedet worden. Während Dieter Schüler (rechts) sein 40-jähriges Dienstjubiläum feierte, wurden Doris Fößel (2. von links) in den Ruhestand und Stefan Karg (2. von rechts) in die unbefristete Erwerbsunfähigkeitsrente verabschiedet. BRK-Kreisgeschäftsführer Dieter Greger (links) und Vorsitzender Wilhelm Schneider (Mitte) dankten den Mitarbeitern und überreichten Geschenke. Foto: Foto: Michael Will/BRK

    Ehrungen, Verabschiedungen und ein Rückblick des Vorsitzenden standen im Mittelpunkt des Sommerfestes des BRK-Kreisverband Haßberge, zu dem mehrere Hundert Haupt- und Ehrenamtliche des Roten Kreuzes zum Rotkreuzhaus nach Hofheim gekommen waren. Rund 1850 Menschen beschäftigen sich nach Worten von Landrat Wilhelm Schneider mit den Aufgaben, die ans BRK als Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband gestellt werden. Das geht aus einer Mitteilung von BRK-Pressesprecher Michael Will hervor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden