Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebern: 20.000 Euro für Naturschutzprojekt in Ebern

Ebern

20.000 Euro für Naturschutzprojekt in Ebern

    • |
    • |
    Wald in der Nähe von Ebern bei der Burgruine Rotenhan.
    Wald in der Nähe von Ebern bei der Burgruine Rotenhan. Foto: Nicole Schmidt (Archivbild)

    Doppelt Gutes tun für die Umwelt, das will der Stromanbieter E-on mit seinem Tarif „Zukunftsstrom“. Neben Ökostrom aus deutschen Anlagen beinhaltet dieser für jede verbrauchte Kilowattstunde zusätzlich eine finanzielle Förderung nachhaltiger Projekte. Jetzt soll ein Vorhaben im Raum Ebern von der Unterstützung profitieren. Der Energieversorger stellt seinem Kooperationspartner Climatepartner, der das Projekt umsetzt, 20.000 Euro zur Verfügung. Das berichtet E-on in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

    Climatepartner unterstützt den Stromversorger bei insgesamt drei Klimaschutzprojekten. Neben dem in Ebern werden zwei weitere Initiativen gefördert. Durch das Projekt in Ebern "werden Waldflächen wieder zum Lebensraum für viele heimische Tier- und Pflanzenarten“, wird Helena Scholz zitiert, Projektentwicklerin für Natur- und Klimaschutzprojekte.

    Mit dem Geld werden unter anderem Waldränder neu angelegt, Biotopbäume geschützt und Wildobstgehölze gepflanzt. Weiterhin werden Feuchtstandorte im Wald gefördert, die verschiedenen Arten einen wichtigen Lebensraum bieten und zu einem natürlichen Waldklima beitragen. Der Landesverband Bayern der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verantwortet die Entwicklung vor Ort. Die ersten Maßnahmen des geplanten Projekts in Ebern sollen im Herbst dieses Jahres erfolgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden