Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: 23-Stunden-Schwimmen zum 20. Geburtstag der "Welle" in Haßfurt

Haßfurt

23-Stunden-Schwimmen zum 20. Geburtstag der "Welle" in Haßfurt

    • |
    • |

    Das Haßfurter Schulschwimmbad "Die Welle" war Austragungsort zahlreicher Meisterschaften und wird vielen Kindern und Jugendlichen ihr ganzes Leben lang als der Ort in Erinnerung bleiben, an dem sie das Schwimmen erlernt haben. Für den SC Haßberge 01 stellt "Die Welle" sozusagen das heimische Wohnzimmer dar. Aus dieser Verbundenheit heraus möchten die Verantwortlichen diesen runden Geburtstag natürlich auch standesgemäß begehen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des SC Haßberge entnommen.

    Genau 20 Jahre ist es her, seit in der Welle die ersten Bahnen geschwommen wurden. Seitdem sind in dem 25 Meter-Becken unzählige Schul- und Trainingsstunden absolviert worden. Da sich für den Geburtstag nichts besser eignet als eine nicht alltägliche Schwimmveranstaltung, findet nun dort am Wochenende des 25. und 26. März ein 23-Stunden-Schwimmen statt.

    Beliebig viele Bahnen schwimmen

    Beginn ist am Samstag um 10 Uhr und bis Sonntag um 10 Uhr können dann – dem Beginn der Sommerzeit geschuldet – 23 Stunden lang je nach Ausdauer beliebig viele Bahnen (auch mit Unterbrechungen) geschwommen werden. Mitmachen darf jeder gesunde Schwimmer, der mindestens 100 Meter im Wasser zurücklegen kann. Es können Einzelpersonen oder Gruppen ab 5 Personen teilnehmen.

    Die Anmeldung befindet sich in der Schwimmhalle und ist von Samstag, 9 Uhr, bis Sonntag, 9.30 Uhr geöffnet. Die Startgebühr beträgt für Kinder sowie Jugendliche fünf Euro und für Erwachsene acht Euro. Die genauen Teilnahmebedingungen können auf der Homepage des SC Haßberge 01 e.V. unter www.sc-hassberge.de eingesehen werden. Während der Veranstaltung wird zudem Verpflegung angeboten für Schwimmer und Zuschauer. Die Aufsicht während der Veranstaltung wird von der Wasserwacht-Ortsgruppe Sand-Zeil übernommen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden