Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Königsberg: 500 Jahre Reformation in Königsberg und Feier der Pfarreigründung

Königsberg

500 Jahre Reformation in Königsberg und Feier der Pfarreigründung

    • |
    • |
    Im Juli 2024 wurde durch die Gründung der Pfarrei Königsberg zu der die Gemeinden Altershausen, Dörflis, Hellingen, Junkersdorf, Königsberg, Köslau und Unfinden gehören ein neuer Abschnitt in der traditionsreichen Geschichte dieser Stadt begonnen.
    Im Juli 2024 wurde durch die Gründung der Pfarrei Königsberg zu der die Gemeinden Altershausen, Dörflis, Hellingen, Junkersdorf, Königsberg, Köslau und Unfinden gehören ein neuer Abschnitt in der traditionsreichen Geschichte dieser Stadt begonnen. Foto: Gerold Snater

    Am Sonntag, 3. November, feiert Königsberg mit einem Festakt im Rathaus und einem Festgottesdienst in der Marienkirche 500 Jahre Reformation und Gründung der Pfarrei, zu der neben Königsberg auch die Pfarreien in Unfinden, Junkersdorf, Altershausen, Hellingen, Dörflis und Köslau gehören. Für Königsberg ein besonderes Fest, denn als eine der ersten Gemeinden im heutigen Bayern und als südlichster Vorposten des ernestinischen Kursachsens nahm das Städtchen Königsberg bereits im Jahr 1524 die Reformation an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden