Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Neubrunn: 75 Jahre Landfrauen im Haßbergkreis: Die Bäuerinnen wollen sich weiterhin in Politik und Gesellschaft einbringen

Neubrunn

75 Jahre Landfrauen im Haßbergkreis: Die Bäuerinnen wollen sich weiterhin in Politik und Gesellschaft einbringen

    • |
    • |
    Spendenübergabe zum Jubiläum an (von links) stellvertretende Kreisbäuerin Petra für die Palliativstation Ebern, stellvertretende  Pflegedirektorin Elisabeth Röhner (Geburtshilfe Haßfurt), Stephanie Lingrön ( Intensivpflege Hofheim) und Thorsten Landgraf (Rummelberger Diakonie). Rechts Kreisbäuerin Cäcilie Werner.
    Spendenübergabe zum Jubiläum an (von links) stellvertretende Kreisbäuerin Petra für die Palliativstation Ebern, stellvertretende  Pflegedirektorin Elisabeth Röhner (Geburtshilfe Haßfurt), Stephanie Lingrön ( Intensivpflege Hofheim) und Thorsten Landgraf (Rummelberger Diakonie). Rechts Kreisbäuerin Cäcilie Werner. Foto: Günther Geiling

    Seit 75 Jahren gibt es die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband. Dieses Jubiläum feierten die Landfrauen des Kreisverbandes Haßberge in der "Heilig-Länder-Halle" in Neubrunn in einer besonderen Weise. Die Stelvertretende Landesbäuerin Christine Reitelshöfer aus dem Landkreis Ansbach, stellvertretende Landesbäuerin, bezeichnete die Landfrauen dabei als Motor im ländlichen Raum und Gestalter für lebendige Dörfer. "Sie sind Kümmerer und haben es geschafft am Puls der Zeit zu sein".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden