Neubrunn

75 Jahre Landfrauen im Haßbergkreis: Die Bäuerinnen wollen sich weiterhin in Politik und Gesellschaft einbringen

Spendenübergabe zum Jubiläum an (von links) stellvertretende Kreisbäuerin Petra für die Palliativstation Ebern, stellvertretende  Pflegedirektorin Elisabeth Röhner (Geburtshilfe Haßfurt), Stephanie Lingrön ( Intensivpflege Hofheim) und Thorsten Landgraf (Rummelberger Diakonie). Rechts Kreisbäuerin Cäcilie Werner.
Foto: Günther Geiling | Spendenübergabe zum Jubiläum an (von links) stellvertretende Kreisbäuerin Petra für die Palliativstation Ebern, stellvertretende  Pflegedirektorin Elisabeth Röhner (Geburtshilfe Haßfurt), Stephanie Lingrön ( Intensivpflege Hofheim) und Thorsten Landgraf (Rummelberger Diakonie). Rechts Kreisbäuerin Cäcilie Werner.

Seit 75 Jahren gibt es die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband. Dieses Jubiläum feierten die Landfrauen des Kreisverbandes Haßberge in der "Heilig-Länder-Halle" in Neubrunn in einer besonderen Weise. Die Stelvertretende Landesbäuerin Christine Reitelshöfer aus dem Landkreis Ansbach, stellvertretende Landesbäuerin, bezeichnete die Landfrauen dabei als Motor im ländlichen Raum und Gestalter für lebendige Dörfer. "Sie sind Kümmerer und haben es geschafft am Puls der Zeit zu sein".

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!