Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Wie Humor helfen kann: Aktionstag zum Thema Demenz in Haßfurt

Haßfurt

Wie Humor helfen kann: Aktionstag zum Thema Demenz in Haßfurt

    • |
    • |

    Anlässlich der bayerischen Demenzwoche veranstaltet der Pflegestützpunkt Haßberge am 17. September im Sitzungssaal des Landratsamtes Haßberge einen Aktionstag zum Thema Demenz. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge hervor. Der Humortherapeut und Autor des "Demenzknigge", Markus Proske, führt durch den Tag. Neben verschiedenen Vorträgen gibt es die Möglichkeit den interaktiven Demenzpfad zu begehen. Teilnehmen könnten alle, die sich für das Thema Demenz interessieren. Der Eintritt ist frei.

    Beim ersten Vortrag "Demenz verstehen, begreifen und integrieren" (14 Uhr) wird mit vielen Beispielen aus dem Alltag verständlich gemacht, was bei Betroffenen körperlich, geistig und auch seelisch passiert. Ursachen von Aggression, Depression und anderen Verhaltensweisen werden vermittelt und der Umgang mit Konflikten geschult. Das Erkennen von Schutzmechanismen, Stressfaktoren und Bedürfnissen könne den Alltag mit dementen Menschen sehr erleichtern, so das Schreiben weiter.

    Selbstversuch im Demenzparcours

    Anschließend besteht die Möglichkeit, den Demenzparcours zu durchlaufen (15.30 Uhr). Dieser macht erlebbar, was Menschen mit Demenz empfinden. Die Teilnehmenden sollen in einem Selbstversuch Demenz "begreifen" und die Perspektive der Erkrankten einnehmen.

    Abgerundet wird der Thementag mit dem Vortrag "Demenz – Humor kann helfen" (17 Uhr). Markus Proske vermittelt die Bedeutung eines positiven Umfeldes und positiver Emotionen für Menschen mit Demenz. Denn wer die eigene Lebensfreude spüre und trotz Hürden seine Heiterkeit nicht verliere, der werde auch in schwierigen Zeiten ein erheiternder Begleiter für andere sein können.

    Sowohl die Vorträge als auch der Demenzpfad erfüllen die Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungsassistenten nach § 53c SGB XI. Teilnahmebescheinigungen können ausgestellt werden.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung für die einzelnen Programmpunkte erfolgt bei Vera Ksinski vom Pflege-Netzwerk Haßberge per E-Mail (psp@hassberge.de) oder unter Tel.: (09521) 27-396. Anmeldefrist ist der 15. September.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden