Während anderswo die Kirchenbänke leer bleiben, erfährt die Sinnzeit seit über 20 Jahren regen Zulauf. Sinnzeit, das ist nach der Definition ihrer Erfinder der "etwas andere Gottesdienst für Zweifler, Ungläubige und andere gute Christen". Doch am 8. Dezember ist Schluss mit dieser besonderen Gottesdienstform. Die Redaktion hat mit "Sinnzeitgestalter" Johannes Simon, katholischer Pastoralreferent in Haßfurt, über das Wieso und Warum des Endes gesprochen und auf die 22 Jahre seit der ersten Sinnzeit zurückgeblickt.
Knetzgau