Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Haßberge: Als sich der Landkreis Haßberge vom Klappern der Hufe verabschiedete

Landkreis Haßberge

Als sich der Landkreis Haßberge vom Klappern der Hufe verabschiedete

    • |
    • |
    Acht Pferde zogen vor 100 Jahren diesen Steinkoloss der Zeiler Firma Wolf & Barth zur Verladestation am Güterbahnhof.
    Acht Pferde zogen vor 100 Jahren diesen Steinkoloss der Zeiler Firma Wolf & Barth zur Verladestation am Güterbahnhof. Foto: Luwig Leisentritt

    Die frühere Redensart „Weibersterben kein Verderben, Gäulsverrecken, des sen Schrecken“, war nicht so frauenverächtlich wie es sich anhört. Wenn einem Gäulsbauern die Frau im Kindbett starb, was früher häufig vorkam, konnte er leicht eine andere Frau heiraten, die vielleicht sogar noch etwas mit in die Ehe brachte. Wenn aber das Zugpferd für den Pflug starb und das Geld für ein neues fehlte, war der Bauer oft ruiniert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden