Fast 15 Jahre lang war Bruno Deublein aus Unterpreppach Leiter des Katholischen Senioren-Forums im Alt-Dekanat Ebern. Aus gesundheitlichen Gründen hat er, wie er den Seniorenkreisleitern per Brief mitteilte, sein Amt als Dekanatsvorsitzender niedergelegt. Das lässt die Diözese Würzburg wissen.
Er habe sich zu diesem Schritt nach mehreren Krankenhaus-Aufenthalten entschieden, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Der Entschluss sei ihm nicht leicht gefallen. Der Blick auf die zweite Jahreshälfte, wo die Verantwortlichen hoffen, dass die Seniorenarbeit wieder Fahrt aufnehmen kann, habe ihn dazu bewogen, als Vorsitzender zurückzutreten.
Bruno Deublein war mehr als vier Amtsperioden Vorsitzender
Bruno Deublein hatte das Amt des Vorsitzenden des Seniorenforums im Alt-Dekanat Ebern im Herbst 2006 zunächst kommissarisch übernommen, ab dem Frühjahr 2007 habe er sein Amt vier Amtsperioden lang ausgeübt. Gemeinsam mit dem Vorstand sowie dem Diözesanbüros Haßberge und der Regionalstelle Schweinfurt habe er die Geschicke der kirchlichen Seniorenarbeit von mehr als 20 örtlichen Seniorengruppen geleitet.

Besonders hervorgetan habe sich Bruno Deublein beispielsweise bei der Organisation der jährlichen Dekanats-Seniorennachmittage, schreibt Norbert Kraus, Regionalreferent an der Fachstelle für Seniorenpastoral in der Diözese Würzburg, in einer E-Mail an diese Redaktion. Zudem lobt er Bruno Deublein als ruhigen, sachlichen Motivator und Kümmerer. Ein Anliegen seien Deublein auch die Begegnungsfahrten und Besinnungstage gewesen.
Bruno Deublein "ist einer von zwei Dekanatsvorsitzenden, mit denen ich am längsten zusammen arbeiten durfte. Daher schwingt bei mir Wehmut mit, wenn er jetzt sein Amt zurück gibt. Ich verstehe seine Entscheidung, wenngleich ich sie zutiefst bedauere", schreibt Kraus.
"Wie ein umsichtiger und sorgender Vater"
Dekanatsaltenseelsorger Diakon Joachim Stapf habe Deublein "als jemanden, auf den man sich immer verlassen und auf den man bauen konnte", bezeichnet. Rudi Langer, stellvertretender Vorsitzender des Seniorenforums, zitiert die Verlautbarung mit folgenden Worten: „Bruno Deublein erlebe ich bei seiner Tätigkeit wie einen umsichtigen und sorgenden Vater, der mit großem Weitblick agierte. Dieser positive Stil prägte die zurück liegenden eineinhalb Jahrzehnte seiner Amtszeit".
Bruno Deublein werde sich zunächst weiterhin in der Seniorenarbeit in Unterpreppach engagieren. Von den Seniorenleitern der anderen Pfarreien wolle er sich bei der geplanten Herbst-Mitarbeiterversammlung verabschieden.
Bis zur nächsten Wahl, die für Frühjahr 2022 angesetzt ist, würden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Rudi Langer und Gabi Kaspar kommissarisch die Aufgaben des Vorsitzenden übernehmen.