Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Goßmannsdorf: Alte Schule Goßmannsdorf: Eine Stätte der Begegnung und Kommunikation

Goßmannsdorf

Alte Schule Goßmannsdorf: Eine Stätte der Begegnung und Kommunikation

    • |
    • |
    Einen symbolischen Schlüssel für das sanierte Gemeinschaftshaus übergab Architekt Sebastian Pollach (links) an Bürgermeister Wolfgang Borst und 3. Bürgermeisterin Julitta Ott.
    Einen symbolischen Schlüssel für das sanierte Gemeinschaftshaus übergab Architekt Sebastian Pollach (links) an Bürgermeister Wolfgang Borst und 3. Bürgermeisterin Julitta Ott. Foto: Martin Schweiger

    Im Jahr 1768 wurde die Alte Schule mit Lehrerwohnhaus in Goßmannsdorf erbaut. Der Fürstbischof bewilligte damals 200 Gulden für den Bau, der später als Rathaus, Bücherei, Sparkassenfiliale und Vereinsheim diente.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden