Mit seinem Schülerwettbewerb macht der Bamberger Verein "Freundschaft kennt keine Grenzen" seinem Namen alle Ehre. Denn der Wettbewerb – seit 2020 jährlich ausgelobt – erreicht Jugendliche in Bamberg wie in der Ukraine gleichermaßen. "Wir wollen die deutsche Sprache in der Ukraine weiter voranbringen und die Motivation dafür schaffen", begründet Vereinsvorstand Wolfgang Schubert diese Aktion, die er als ehemaliger Direktor des E.T.A.-Hoffmann-Gymnasiums initiiert und dort angesiedelt hat. Sein Nachfolger als Schulleiter, Markus Knebel, erzählt denn auch von dem regen Schüleraustausch mit der Ukraine, den es schon seit 2015 gibt, also lange vor dem Krieg.
Bamberg