Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ZEIL: Ardino „goes international“

ZEIL

Ardino „goes international“

    • |
    • |
    Das neue Exportteam von Ardino in der werkseigenen Ausstellung mit (von links) Rüdiger Klimke, Hugo Ackermann, Yvonne Wehner und Sebastian Klimke.
    Das neue Exportteam von Ardino in der werkseigenen Ausstellung mit (von links) Rüdiger Klimke, Hugo Ackermann, Yvonne Wehner und Sebastian Klimke. Foto: FOTO KK

    (kv) Das Exportvolumen der deutschen Möbelindustrie steigt. Auch das Unternehmen Ardino Badmöbel GmbH mit Sitz in Zeil baut derzeit seine Auslandsaktivitäten gezielt aus und konzentriert sich dabei zunächst auf Westeuropa und einige Länder Osteuropas. Mit ausschlaggebend für diese strategische Entscheidung war der große Erfolg der Firma auf der diesjährigen Branchenmesse ISH in Frankfurt, die weltweite Anfragen in ungeahntem Ausmaß eingebracht habe, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Unternehmen.

    Unter dem Motto „Italienischer Stil. Made in Germany“ sei der Hersteller hochwertiger Badezimmermöbel bereits seit Jahren auf Erfolgskurs. Die Positionierung mit einer Kombination aus italienischem Design und deutscher Spitzenqualität entspreche genau dem Trend der Zeit und habe in den vergangenen drei Jahren für ein jeweils deutlich zweistelliges Umsatzwachstum gesorgt – weit über dem Branchendurchschnitt.

    „Angesichts des enormen Interesses von Fachhändlern aus der ganzen Welt haben wir uns entschieden, den Exportbereich von Ardino in den nächsten Jahren systematisch auszubauen“, erklären die Geschäftsführer Rüdiger Klimke und Hugo Ackermann unisono und ergänzen in einem klaren Standortbekenntnis: „Dadurch sichern wir auch langfristig eine große Zahl von Arbeitsplätzen in Zeil.“

    Zur Realisierung dieser Pläne wurde eine eigene Exportabteilung gegründet. Neben den zwei erfahrenen Branchenkennern Klimke und Ackermann zeichnen die 20-jährige Yvonne Wehner und Sebastian Klimke, der seit Anfang September bei Ardino beschäftigt ist, für diesen Bereich verantwortlich. Der gesamte Prozess des „go international“ wird zudem von der IHK Unterfranken professionell unterstützt.

    Die ersten Verträge mit Generalimporteuren in Frankreich, Belgien, den Niederlanden sowie im Baltikum und in Russland sind bereits unter Dach und Fach. Auch die Zusammenarbeit mit den bereits seit vergangenem Jahr für Ardino tätigen Handelsvertretungen in der Schweiz und in Österreich wurde weiter intensiviert. Zudem liegen Anfragen von Indien über China bis zu den USA und Kanada vor. Diese Märkte werden gegebenenfalls aber erst zu einem späteren Zeitpunkt in Angriff genommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden