♦ Die bestehende Praxis für Diagnostische Radiologie wird die MVZ Haßfurt GmbH von Dr. Martin Sasse übernehmen, der gleichzeitig ausscheidet und sich der Weiterbildung im Bereich der Magnetresonanztomographie widmen wird.
Seinen Platz wird Dr. Roland Hirschelmann einnehmen, der als Leitender Oberarzt und Chefarzt am Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt tätig war.
Die Praxis wird mit den neuesten Geräten zur Kernspin- und Mehrzeilen-Computertomographie, zur Durchleuchtung, Röntgendiagnostik und Mammographie ausgestattet. Durch seine Herkunft aus dem Leopoldina Krankenhaus gibt es die Möglichkeit zur Kooperation zwischen beiden Krankenhäusern in Form der Teleradiologie. Dadurch können Bilder Tag und Nacht ausgetauscht und gemeinsam ausgewertet werden.
„Ohne das MVZ gäbe es keine Radiologie am Krankenhaus Haßfurt mehr“, erklärte Dr. Hirschelmann, da es für Fachärzte überaus schwierig geworden sei, die Investitionen für die teuren Geräte zu finanzieren. „Jetzt aber bietet das Haus eine vollwertige Radiologie an, kann Radiologen ausbilden und MTA-Praktikumsplätze anbieten.“ Hirschelmann wird gleichzeitig auch ärztlicher Direktor des MVZ.
♦ Die Fachrichtung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) ist seit Jahren durch die fachärztliche Gemeinschaftspraxis von Dr. Ingrid und Dr. Hans-Jörg Wien etabliert, die auch durch einen Belegarztvertrag mit den Haßberg-Kliniken verbunden sind. Sie bringen ihre Praxis in das MVZ ein, betreiben ihre Praxis in der Oberen Vorstadt 3 in Haßfurt aber als Filiale weiter. Im zweiten Halbjahr 2007 übergeben sie ihre Praxis an zwei Ärzte, die ebenfalls sowohl im MVZ als auch in der Innenstadt tätig sein werden.
♦ Die Fachrichtung Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie ist im Landkreis Haßberge bisher noch gar nicht vertreten. Der Arzt und Zahnarzt Dr. Christos Giannoulopulos, der seit Jahren in seiner Gemeinschaftspraxis in Bamberg auch Patienten aus dem Landkreis Haßberge behandelt, wird künftig neben seiner Praxistätigkeit in Bamberg auch im MVZ Patienten betreuen und operieren. Sein Gebiet umfasst Eingriffe in den Zahn- und Kieferbereich, Implantationen, den Knochenaufbau, die Tumorentfernung in der Gesichtshaut und in der Mundhöhle, Behandlung von Gesichtsknochen und -weichteilverletzungen und Gesichtsknöchelveränderungen, aber auch Schönheitsoperationen im Hals- und Kopfbereich. Er wird auch mit der Unfallchirurgie des Haßfurter Krankenhauses zusammenarbeiten. Sein Kollege Dr. Jörg Huberth plant zu einem späteren Zeitpunkt, ebenfalls in Haßfurt tätig zu werden.
♦ Außerdem hat das MVZ einen Kooperationsvertrag mit dem Mammographie Screening Zentrum Bamberg und seinem Leiter Dr. Norbert Bruckner geschlossen. Bruckner organisiert als Programmverantwortlicher Arzt die Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen. Diese Untersuchungen für Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren können künftig unter seiner Regie auch in Haßfurt durchgeführt werden.