Auf der Herbstsynode des evangelisch-lutherischen Dekanats Rügheim führte Dekan Jürgen Blechschmidt Pfarrer Michael Thiedmann als Schulbeauftragten sowie Pfarrerin Melanie von Truchseß als neue Seniorin in ihre Ämter ein. Zudem wählten die Delegierten Melanie von Truchseß als neues Mitglied in den Dekanatsausschuss.
Die Herbstsynode wurde traditionell mit dem Gottesdienst in der Rügheimer Kirche eröffnet. Die musikalische Umrahmung lag in den Händen von Bezirkskantor Matthias Göttemann, der die Orgel spielte. Bei der Liturgie wirkten außerdem Pfarrer Michael Thiedmann, der auch die Predigt hielt, sowie die beiden Synodalpräsidenten Gisela Schott und Gerhard Koch mit.
Gleichnis mit den Talenten
Pfarrer Thiedmann griff das Gleichnis von den anvertrauten Talenten auf. Er stellte heraus, dass jegliche Gabe, die einem Menschen von Gott anvertraut sei, dazu da sei, genutzt zu werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst trug im Martin-Luther-Haus Dekan Jürgen Blechschmidt zusammen mit den beiden Synodalpräsidenten Schott und Koch seinen Bericht vortrug.
Zuvor hatte Superintendent Johannes Haak vom Nachbar-Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld in seinem Grußwort an die besonderen Ereignisse erinnert, die sich um den Zeitraum der ersten Novemberwoche ranken.
Nach den abgeschlossenen Kirchenvorstandswahlen wird es im kommenden Frühjahr eine neue Zusammensetzung des Dekanatsausschusses geben.
Dies nahm das Präsidium zum Anlass, einen Rückblick auf die vergangenen fünfeinhalb Jahre der Zusammenarbeit zu geben.
Zwei Stellen sind vakant
Man stellte heraus, dass es stets ein Anliegen war, den Pfarrämtern und Kirchengemeinden so gut es geht, zur Seite zu stehen. Dies zeige sich gerade in der beträchtlichen finanziellen Unterstützung der Kirchengemeinden, die der Dekanatsausschuss in der zu Ende gehenden Sitzungsperiode beschlossen hatte.
Bei der Stellensituation sieht es derzeit so aus, dass Oberlauringen und Rentweinsdorf vakant sind, während Westheim wieder besetzt werden konnte, da Pfarrerin Doris Otminghaus von Haßfurt nach Westheim wechselte. Als neue Kollegen konnten Pfarrer Michael Thiedmann in Burgpreppach, andererseits Pfarrerin Sabine Hopperdietzel in Haßfurt willkommen geheißen werden.
Neubesetzungen
Nach den Kirchenvorstandswahlen kommt es sowohl in der Synode als auch im Dekanatsausschuss teilweise zu Neubesetzungen. Blechschmidt verdeutlichte, „dass es sehr wichtig ist, dass in unsere neue Dekanatssynode und in den neuen Dekanatsausschuss Personen gewählt werden, die konsequent die Anliegen der Ortsgemeinden vertreten und gleichzeitig zur Zusammenarbeit mit den anderen Kirchengemeinden im Dekanat bereit sind“.
Zum Abschluss wurde noch auf einige Termine hingewiesen, wie zum Beispiel auf den Dekanatsfrauentag am Samstag, 17. November, sowie auf die Frühjahrssynode und die geplante Israelreise Anfang nächsten Jahres.