Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Eltmann: Aus Eltmann einmal um die Welt

Eltmann

Aus Eltmann einmal um die Welt

    • |
    • |
    Sandra Graser und Fabian Langguth reisen an die verschiedensten Orte und dokumentieren ihre Reise mit der Kamera, wie hier vor dem Kolosseum in Rom.
    Sandra Graser und Fabian Langguth reisen an die verschiedensten Orte und dokumentieren ihre Reise mit der Kamera, wie hier vor dem Kolosseum in Rom. Foto: yeswe_travel

    Schnorcheln im glasklaren Wasser vor der australischen Küste, Rentierschlitten fahren in der eisigen Kälte Finnlands oder Kamelreiten über heiße Sanddünen in den Vereinigten Arabischen Emiraten – ein Eltmanner Paar hat auf seinen Reisen schon einiges erlebt. Seit einem Jahr dokumentieren die beiden ihre Reisefotografie professionell auf ihrem Instagramaccount "yeswe_travel". Und aktuell verfolgen über 12 000 Personen die Ausflüge des Paars. Was für Sandra Graser und Fabian Langguth als Hobby angefangen hat, nimmt mittlerweile viel Zeit in Anspruch. Die Erzieherin erzählt: "Am Anfang haben wir nur ganz normale Urlaubsbilder auf den Account geladen, die Fotografie hat uns Spaß gemacht." Mit der Zeit wurden es jedoch immer mehr Bilder. Ihr Freund ergänzt: "Ernster wurde es, als uns andere Leute gefragt haben, wie wir an die Urlaubsorte gekommen sind, die Reise geplant haben und welche Hotels wir empfehlen können."

    Wer den beiden auf Instagram folgt, sieht wie das Paar die unterschiedlichen Landschaften erkundet, sich im Meer abkühlt oder auf Berggipfeln ausruht. In den Bildern des Accounts steckt jedoch einiges an Arbeit. Denn um die schönsten Motive ablichten zu können, klingelt bei den beiden trotz Urlaub schon früh am Morgen der Wecker. "Sonst sieht man die ganzen anderen Touristen auf den Bildern", verrät Graser. Ist die perfekte Stelle für das Fotoshooting gefunden, legt Langguth mit der Kamera los. Sind die Aufnahmen dann im Kasten, werden sie bearbeitet und anschließend auf Instagram hochgeladen. "Der ganze Prozess dauert je Bild eine halbe Stunde bis Stunde. Da geht schon viel Zeit dafür drauf", erklärt die Erzieherin – denn ihren Instagramaccount bespielen die beiden in der Regel täglich. Die Arbeit lohne sich nicht nur für die wachsende Anzahl an Followern auf der sozialen Plattform, findet die Eltmannerin. "Es ist etwas ganz besonderes so bald aufzustehen, zu früher  Uhrzeit trifft man die Einheimischen. Das hat man in Touristenorten sonst eher weniger." Probleme damit, ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Internet zu teilen, hat das Paar nicht. Sandra erklärt: "Das was wir preisgeben, sind meistens nur unsere Reisen. Unser Privatleben nimmt auf unserem Account nur einen ganz kleinen Teil ein.  Und die Leute an unseren Reisen teilnehmen zu lassen, ist für uns kein Problem."

    Handtücher als Bettdecke

    Was auf dem Social Media Profil der beiden wie entspannter Urlaub wirkt, sieht in der Realität jedoch auch mal anders aus. "Hinter den Kulissen geht ab und an mal etwas schief," berichtet Langguth. Bei einem Urlaub auf der griechischen Insel Zakynthos machte ein Unwetter die weiteren Reisepläne des Paares erstmal zunichte. Wegen des Sturms fielen die Fährverbindungen aus, wodurch die beiden ihre eigentliche Unterkunft nicht erreichen konnten. Sie saßen auf dem Eiland im ionischen Meer fest, mit Sack und Pack, doch ohne Hotelzimmer – denn diese waren entweder bereits ausgebucht oder viel zu teuer. "Mit viel Glück haben wir dann noch ein kleines Zimmer gefunden. Dort gab es allerdings keine Bettwäsche und wir mussten uns mit Handtüchern zudecken", erinnert sich Graser schmunzelnd zurück.

    Im Meer von Formentera, einer spanischen Insel, fotografierte das Paar dank GoPro Kamera auch unter Wasser.
    Im Meer von Formentera, einer spanischen Insel, fotografierte das Paar dank GoPro Kamera auch unter Wasser. Foto: yeswe_travel

    Sind die beiden auf Reisen, ist Teamwork angesagt. Wie die Bilder aussehen sollen, bestimmt die 25-jährige Sandra Graser. Die Umsetzung übernimmt der drei Jahre ältere Fabian Langguth. Investiert haben die beiden dafür in unterschiedliche Kameras, um ihre Reiseerlebnisse in verschiedenen Perspektiven einfangen zu können. Mit einer Drohne dokumentieren die beiden einen Ausflug zu Tulpenfeldern in den Niederlanden. "Die bunten Blumenfelder von oben zu sehen, war der Wahnsinn", erzählt Graser. Und Bilder unter Wasser schießen die beiden mit Hilfe einer GoPro Actionkamera. Das Paar achtet während ihren Ausflügen und Fotoshootings aber nicht nur darauf, keine Vorschriften zu verletzen, sondern auch auf die Umwelt. "Egal ob Venedig oder Schweiz – zu Reisezielen in Europa fahren wir wenn möglich immer mit dem Zug. Nur um an weit entfernte Orte zu kommen, nutzen wir das Flugzeug", versichert Langguth.

    Genaue Recherche zahlt sich aus

    Kritik für ihr Hobby gab es bis jetzt noch nicht, nur ab und an fragt der eine oder andere Follower, wie das Paar es sich leisten kann, so oft unterwegs zu sein. "Geld sparen wir dadurch, dass wir die kleineren Zimmer in den Unterkünften nehmen, uns oft selbst versorgen und genau recherchieren. Wir vergleichen und buchen die Angebote einzeln", erklärt Langguth und Graser fügt hinzu: "Wir überlegen wohin und planen dann spontan. Einmal haben wir erst zwei Tage vorher gebucht, eine Reise nach Ibiza. Der Urlaub war deswegen um die Hälfte günstiger, denn so kurz im Voraus bucht ja keiner mehr." Auch bei einer Reise in die Dolomiten war das Paar kostengünstig unterwegs. Acht Tage lang haben die beiden im Auto übernachtet. "Da haben wir uns dann schon über die Dusche daheim und auf unser normales Bett gefreut", erzählt Graser lachend.

    Es muss nicht immer das Ausland sein – Sandra Graser und Fabian Langguth reisen gerne in Deutschland, beispielsweise zum Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen.
    Es muss nicht immer das Ausland sein – Sandra Graser und Fabian Langguth reisen gerne in Deutschland, beispielsweise zum Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen. Foto: yeswe_travel

    Die einzige Schwierigkeit, welche die beiden bei der Planung ihrer Reisen haben, ist es, gleichzeitig Urlaub zu bekommen. "Das hat bis jetzt aber immer gut geklappt", berichtet Langguth erleichtert. Oft sind die beiden auch nur über das Wochenende unterwegs und besuchen Ausflugsziele in der Region. Als "Influencer" bezeichnen sich die beiden übrigens nicht. Finanziell zahlt sich die Arbeit, welche das Paar in den Instagramaccount steckt, noch nicht lohnend aus. Mit ihrem Reiseprofil sind die beiden auf anderen sozialen Netzwerken nicht aktiv, zukünftig wollen sie aber einen Blog starten. Der Grund: "Die ganzen Fragen, auf die wir auf Instagram einzeln eingehen, könnten wir dort gesammelt beantworten", so Graser.

    Die nächste Reise geht für Sandra Graser und Fabian Langguth nach Südafrika. Bei der Frage, welche Städte sich das Paar ansehen will, schmunzelt die Erzieherin und sagt: "Keine Städte. Wir gehen für zwei Wochen auf Safari in den Krüger Nationalpark." Das Paar ist aufgeregt, trotzdem freuen sich die beiden während jeder Reise auch darauf, wieder nachhause zu kommen.  "Man muss nicht unbedingt immer verreisen. Denn auch bei uns in der Nähe gibt es viele schöne Orte," ist sich Graser sicher.

    Influencer, Follower, Social Media – was ist das?Influencer: Der Begriff bezeichnet eine Person oder eine Gruppe, die besonderen Einfluss auf andere ausüben. Das geschieht beispielsweise durch ihre Reichweite oder Berühmtheit.Follower: Ein Follower ist, ähnlich wie ein Freund auf Facebook oder ein Abonnent auf Youtube, die Bezeichnung für jemanden, der einem bestimmten Profil auf Instagram folgt.Social Media: Bedeutet auf deutsch "soziale Medien" und ist der Überbegriff für Onlineplattformen wie Facebook, Twitter, oder Instagram.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden