Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Baustoffhandel nach Hofheim verlegt

Haßbergkreis

Baustoffhandel nach Hofheim verlegt

    • |
    • |

    Seit 1. Oktober ist das komplette Baustoffsortiment auf dem neuen Betriebsgelände in Hofheim erhältlich. Im Juli übernahm die Raiffeisen-Waren GmbH dazu das Gelände einschließlich des großen Silos von der BayWa.

    Wie Direktor Helmut Liebenstein von der Geschäftsführung dazu mitteilte, habe diese neue Konstellation dazu geführt, sich auf den Standort Hofheim zu konzentrieren. Der bisherige Baustoffbetrieb wurde von Happertshausen nach Hofheim verlegt.

    Daraus ergeben sich Synergieeffekte, denn sowohl der Fuhrpark als auch das Personal könne nun effektiver und flexibler eingesetzt werden. Im Baustoffbetrieb sowie im Agrarbetrieb werden den Kunden durchgehende Öffnungszeiten von 7  bis 18 Uhr angeboten. Der Baumarkt auf dem gleichen Gelände ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

    Weiterhin teilte Direktor Helmut Liebenstein mit, dass der Standort Gereuth bei Ebern zum 30. Oktober 2002 aufgegeben wird. Die dort geführten Artikel wie Gartenmöbel und Fahrräder passen nicht in das Sortiment der Baumärkte der Raiffeisen-Waren GmbH.

    Bei dem Betrieb in Gereuth handelt es sich um die Firma Stallmeyer, die vor sieben Jahren übernommen wurde. Der gesamte Warenbestand des Gereuther Betriebes soll im Oktober durch Sonderaktionen verkauft werden. Auf den Vertrieb von Gartenmöbel und Fahrrädern will man zukünftig verzichten.

    Mit der Straffung der Betriebsstellen, so Liebenstein, will die Raiffeisen-Waren GmbH sich auf ihre Kompetenz- und Kernbereiche konzentrieren. Die drei Bereiche Agrarhandel, Baustoffmarkt und Baumarkt mit ihrem gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeiterteam sollen zukünftig den Markt im Haßgau abdecken. Ziel ist es, Beratung, Kundenzufriedenheit und persönlichen Service wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken.

    Die Raiffeisen-Waren GmbH versteht sich als regionaler Händler mit sieben Standorten in den Haßbergen, Südthüringen und Oberfranken und über 70 Mitarbeitern. In Hofheim befindet sich die Zentrale für die Region.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden