Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Bertram Schad ist neuer Schützenkönig

Haßbergkreis

Bertram Schad ist neuer Schützenkönig

    • |
    • |
    Über ein gutes "Schützenjahr" freuen sich neben dem Schützenmeister Matthias Teufel (ganz links) ganz
besonders die Sieger aus den einzelnen Wettbewerben. Von links nach rechts: Udo Reuter (2. Ritter beim
Bogenschießen), Stefan Hirschfeld (1. Ritter beim Bogen- bzw. 2. Ritter beim Luftgewehrschießen), Hilmar Braun
(Schützenkönig beim Bogenschießen), Bertram Schad (Schützenkönig beim Luftgewehrschießen), Sportleiter und
Vereinsmeister Erich Schwab sowie Hubert Matz (1. Ritter beim Luftgewehrschießen).
    Über ein gutes "Schützenjahr" freuen sich neben dem Schützenmeister Matthias Teufel (ganz links) ganz besonders die Sieger aus den einzelnen Wettbewerben. Von links nach rechts: Udo Reuter (2. Ritter beim Bogenschießen), Stefan Hirschfeld (1. Ritter beim Bogen- bzw. 2. Ritter beim Luftgewehrschießen), Hilmar Braun (Schützenkönig beim Bogenschießen), Bertram Schad (Schützenkönig beim Luftgewehrschießen), Sportleiter und Vereinsmeister Erich Schwab sowie Hubert Matz (1. Ritter beim Luftgewehrschießen). Foto: FOTO JENS FERTINGER

    Ditterswind (JF) Schützenmeister Matthias Teufel gab einen Bericht für das Geschäftsjahr 2005 der Sportschützen Ditterswind ab. Die herausragende bauliche Veränderung im Schützenhaus war der Ausbau der Bar; der Dank des Schützenmeisters galt dabei allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen dieses und aller weiterer Vorhaben im vergangenen Jahr beigetragen hatten (so zum Beispiel der Kinderfasching, Rundenwettkämpfe und die Ausrichtung der Kirchweih).

    Gegen Ende des Jahres hatte noch das Königsschießen auf dem Programm gestanden, mit 21 Schützen hatte es wieder guten Anklang gefunden. Er freute sich, dass der Verein wieder einige Neuzugänge verzeichnen konnte.

    Die "Passiv-Scheibe", die im vergangenen Jahr erstmalig vergeben worden war und den Amateurschützen vorbehalten ist, wurde von Schützenmeister Matthias Teufel mit einem 19-Teiler errungen. Der "Wanderpokal" ging diesmal mit einem 150-Teiler an Jutta Schmidt. "Vereinsmeister" wurde Erich Schwab mit 86 Ringen, dicht gefolgt von Johannes Schwab (86 Ringe) und Rainer Schmidt mit 84 Ringen. Die "Königspokale" gingen an Claudia Häfner (108-Teiler), gefolgt von Frank Braun (111-Teiler), Hubert Matz (137-Teiler), Erich Schwab (164-Teiler) sowie Johannes Schwab mit einem 182-Teiler.

    Eine stattliche Anzahl von Sportschützen beteiligte sich auch diesmal wieder am "Königsschießen". Bertram Schad gab mit einem 50-/57-Teiler den besten Schuss ab in der Disziplin Luftgewehr. Als 1. Ritter fungiert Hubert Matz mit einem 227-Teiler, 2. Ritter wurde Stefan Hirschfeld, der mit einem 232-Teiler die weiteren Mitstreiter auf die Plätze verwies.

    Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte wurde auch ein Königsschießen im Bereich Bogenschießen ausgetragen: Hier war mit 111 Ringen Hilmar Braun am erfolgreichsten, gefolgt von Stefan Hirschfeld (107 Ringe) und Udo Reuter, der 106 Ringe erzielte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden